Art.-Nr. 78554 | Online-Seminar (Workshop)

DATEV-Thementag Rechnungswesen: digitale Prozesse im Unternehmen

DATEV-Thementag Rechnungswesen: digitale Prozesse im Unternehmen

Relevanz digitaler Prozesse für die Arbeit in Ihrem Unternehmen

Digitaler Rechnungsausgangsprozess

Best-Practice-Beispiele

Wissensgebiet
Programmwissen
Ziel
Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
Methodik
Online-Seminar (Workshop)
Dauer
0,5 Tag/e

Der Verkaufsprozess (oder „order to cash“) ist ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette jedes Unternehmens. Beim DATEV-Thementag Rechnungswesen stellen wir Ihnen aus unserer Sicht Best-Practice-Beispiele für den Rechnungsausgangsprozess dar. Lassen Sie uns gemeinsam den digitalen Weg von der Kundenanfrage bis zum Zahlungseingang im Rechnungswesen der DATEV gehen. Anhand konkreter Beispiele wollen wir mit Ihnen die Digitalisierung von Abläufen innerhalb Ihres Unternehmens näher betrachten.

Wie können die DATEV-Programme und weitere Lösungen diesen digitalen Prozess abbilden und unterstützen? Welche Auswirkungen hat dieser elektronische Prozess auf den Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen? Sie erfahren praxisnah, wie sie Prozesse digital optimieren können.

nach oben
  • Die Bedeutung digitaler Prozesse für Ihr Unternehmen
  • Der digitale Prozess des Rechnungsausgangs
    • Vor- und nachgelagerte Systeme
    • Schnittstellen
    • OPOS
    • Elektronische Rechnungen erstellen, konvertieren und senden
    • Bankbuchen automatisieren
    • Mahnwesen sinnvoll einsetzen
    • Liquiditätsplanung
nach oben

Teilnehmerkreis

Anwenderinnen und Anwender der DATEV Rechnungswesen-Programme, insbesondere von DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen und DATEV Unternehmen online, in Unternehmen

Fachliche Voraussetzungen

Kenntnisse im Rechnungswesen sowie in der Anwendung der DATEV-Programme DATEV Unternehmen online bzw. DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen

Seminarbegleitende Unterlagen

Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie im DATEV Hilfe-Center ( Dok.-Nr. 1035297 ).

Weiterbildungsbescheinigung

Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .

nach oben
nach oben

Zu diesem Angebot sind die konkreten Veranstaltungstermine derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Ihnen die Termine zur Information und Anmeldung angezeigt.

Hinweis

Für Individualschulungen, Kanzleitrainings und Beratung online vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte individuell mit uns:

Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

nach oben

Allgemeine Informationen

Online-Seminar

Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.

Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar-Plattform einzuloggen.

Weitere Informationen Leistungsbeschreibung Online-Seminar

Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr. 0903119 )

nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!