Art.-Nr. 73113 | Präsenzseminar (Vortrag)

Fit zum Jahreswechsel mit den DATEV-Programmen in Rechnungswesen und Steuern

Fit zum Jahreswechsel mit den DATEV-Programmen in Rechnungswesen und Steuern

Alle Neuerungen zum Jahreswechsel und notwendige Anpassungen in den DATEV-Programmen

Steuerliche Änderungen für den VZ 2022 und digitale Kommunikation mit der Finanzverwaltung

Neuerungen zum Jahresabschluss und in ausgewählten Branchenlösungen

Wissensgebiet
Programmwissen
Ziel
Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
Methodik
Präsenzseminar (Vortrag)
Dauer
0,5 Tag/e

Als Fachkraft der Kanzlei für Rechnungswesen und Steuern müssen Sie mit den Neuerungen vertraut sein, die der kommende Jahreswechsel 2022/2023 mit sich bringt. Wir stellen Ihnen kompakt und aktuell die relevanten gesetzlichen Neuerungen und Programm-Updates vor. Dieses Praxiswissen können Sie unmittelbar bei Ihrer täglichen Arbeit in der Buchführung anwenden. Damit wird dieses Seminar zur idealen Vorbereitung für alle Fragen rund um den Jahreswechsel.

Wir informieren Sie zunächst über jährlich wiederkehrende Neuerungen wie Jahresübernahmen, Datenübernahmen und Termine. Im Anschluss daran machen wir Sie vertraut mit aktuellen Entwicklungen in der Finanzbuchführung aufgrund gesetzlicher Änderungen und Programm-Updates in DATEV Kanzlei-Rechnungswesen und DATEV Unternehmen online. Es folgen Informationen über Neuerungen in einzelnen Branchen. DiRUG, Taxonomie und Bilanzbericht sind weitere Themen, die für den Jahresabschluss wichtig sind. Zum Thema Steuern zeigen wir Ihnen die gesetzlichen Änderungen und Formularänderungen sowie Neues in den Steuerprogrammen.

nach oben
  • Alle Jahre wieder
    • Kontenrahmenänderungen, Änderungen BWA, Jahresübernahme, Datenübermittlung der USt 1/11, DATEV Unternehmen online und Jahreswechsel
  • Finanzbuchführung
    • Neuerungen in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen
    • Gesetzliche Änderungen
    • Exkurs: elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)
  • DATEV Unternehmen online
    • Aktuelles zu DATEV Auftragswesen next, DATEV Belegfreigabe online und DATEV Liquiditätsmonitor online
    • Neuerungen (DATEV Buchungsassistent online, DATEV Upload online, DATEV Bank online, Kassenbuch)
  • Branchen
    • Neues Branchenpaket für Vereine, Stiftungen, gGmbHs (SKR 42)
    • Sonstige Neuerungen und Änderungen in den Branchenpaketen
  • Jahresabschluss/Anlagenbuchführung
    • Offenlegung DiRUG
    • Jahresabschluss entwickeln
    • Zusätzliche Wechselkonten ab Wirtschaftsjahr 2022
    • E-Bilanz-Update
    • Umsetzung des 4. Corona-Steuerhilfegesetzes
    • Investitionsabzugsbeträge
    • Neuerungen Bilanzbericht
  • Steuern
    • Rechtliche Änderungen und Formularänderungen aller Steuerarten
    • Funktionale Neuerungen in den Steuerprogrammen
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter
  • Anwenderinnen und Anwender von DATEV Kanzlei-Rechnungswesen und der DATEV Steuerprogramme
  • Kanzlei-Organisationsbeauftragte

Fachliche Voraussetzungen

Kenntnisse in Buchführung, Jahresabschluss und Steuern

Nachweis

Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV-Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.datev.de/nachweise.

nach oben
nach oben

Zu diesem Angebot sind die konkreten Veranstaltungstermine derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Ihnen die Termine zur Information und Anmeldung angezeigt.

Hinweis

Für Individualschulungen, Kanzleitrainings und Beratung online vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte individuell mit uns:

Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!