Art.-Nr. 73826 | Präsenzseminar (Vortrag)

Chance Online-Handel

Fachseminar Chance Online-Handel

Prozess- und Systemübersicht für Geschäftsabläufe im Online-Handel

Informationen zur Buchhaltungsorganisation und Prozessgestaltung

Relevante Handelsthemen, z. B. One-Stop-Shop-Verfahren, innergemeinschaftliches Verbringen, Gelangensbestätigung

Wissensgebiet
Fachwissen
Ziel
Aufbau von Fachkompetenz
Methodik
Präsenzseminar (Vortrag)
Dauer
1 Tag/e

Dieses Seminar gibt Steuerkanzleien und Unternehmen gleichermaßen einen Überblick über die Besonderheiten im Online-Handel. Sie erfahren, welche betriebswirtschaftlichen Kenngrößen wichtig sind und worauf bei der Beratung von Online-Händlern zu achten ist.

Sie werden in der Lage sein, verschiedene Abläufe im Online-Handel zu erkennen. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über relevante Schnittstellen und zugehörige Lösungsansätze ‒ so erhöhen Sie die Effizienz von Geschäftsabläufen. Informieren Sie sich über die Geschäftsprozesse und die Besonderheiten im Hinblick auf Waren- und Geldfluss im Online-Handel. Es werden die Geschäftsabläufe im Unternehmen ebenso behandelt wie wichtige Fragen der Kanzleiorganisation für die praktische Einrichtung des Online-Händlers. Es wird dargestellt, welchen Szenarien optimal eingesetzt werden können.

Ein erfahrener Steuer- und Unternehmensberater zeigt Ihnen aus erster Hand, worauf es in der Praxis ankommt. Zudem zeigen wir auf, wie Steuerberater und Online-Händler reibungslos zusammenarbeiten und so im E-Commerce wirtschaftlich erfolgreich sind.

Alternativ bieten wir Ihnen das Seminarpaket „Online-Handel in der Praxis (Module 1-4)“ an.

nach oben
  • Allgemeine Prozess- und Systemübersicht für Geschäftsabläufe im Online-Handel
  • Betrachtung organisatorischer Herausforderungen
  • Betrachten relevanter Handelsthemen, wie z. B. One-Stop-Shop-Verfahren, Gelangensbestätigung
  • Grundlegende Informationen zur Buchführungsorganisation und Prozessgestaltung
  • Arbeitsteilung zwischen Unternehmen und Kanzlei
  • Anforderungen, Herausforderungen und Lösungen für die Finanzbuchführung
  • Umsatzsteuerliche Betrachtung von Paymentanbietern, wie z. B. PayPal
  • Präsentation von unterstützenden DATEV-Lösungen
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Steuerkanzleien und Unternehmen
  • Kanzlei-Organisationsbeauftragte
nach oben

Einzelne Termine dieses Seminars bieten wir in Kooperation mit folgenden regionalen berufsständischen Organisationen an:

  • DSTV-BW Landesverband d.steuerberatenden u. wirtschaftsprüfenden Berufe
  • Steuerberaterkammer Niedersachsen K.d.ö.R.
  • StBV Berlin-Brandenburg
nach oben
nach oben

Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.

Ort Datum Buchung
22415 Hamburg
Flughafenstr. 47
Di., 17.10.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
30539 Hannover
Gut Kronsberg 1
Mo., 21.08.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
44141 Dortmund
Westfalendamm 270
Do., 09.11.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
50933 Köln
Melatengürtel 15
Do., 07.09.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
80636 München
Arnulfstraße 57
Di., 11.07.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
90471 Nürnberg
Münchener Str. 340
Di., 05.12.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!