Art.-Nr. 78076 | Präsenzseminar
Das digitale Potenzial der Kanzleiorganisation entdecken und nutzen - Prozesse neu denken

Digitale Honorarfindung und -rechnung
Digitaler Auftragsdurchlauf
Digitale Organisation des Posteingangs und -ausgangs
Digitale Honorarfindung und -rechnung
Digitaler Auftragsdurchlauf
Digitale Organisation des Posteingangs und -ausgangs
Art.-Nr. 78076
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Kanzleiprozesse unter Einbezug der DATEV-Lösungen optimieren können. Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen eines Berufskollegen für eine digitale und transparente Kanzleiorganisation.
Das interne Kanzleimanagement auf den Prüfstand zu stellen bietet die Chance, bisherige Kanzleiprozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Im Seminar zeigt Ihnen ein Berufskollege, wie Sie Ihre internen Kanzleiabläufe digital, medienbruchfrei und transparent gestalten können: von der digitalen Organisation des Posteingangs und -ausgangs, dem digitalen Auftragsdurchlauf in der Kanzlei, der eigenen Kanzleibuchführung, einer effizienten Ablagestruktur bis hin zu papierloser Rechnungsfindung und digitaler Honorarrechnung. Sie erhalten Tipps für die Umsetzung in Ihrer Kanzlei und erfahren, wie Sie als Kanzleiinhaber oder prozessverantwortlicher Mitarbeiter einfach und ohne Papier den Überblick behalten und permanent gegenüber dem Mandanten auskunftsfähig sind.
Die Seminarinhalte werden anhand von DATEV Eigenorganisation classic vermittelt.
nach obenKanzleiinhaber, Prozessverantwortliche Mitarbeiter
1 Tag, 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Im Seminar erhalten Sie keine gedruckte Unterlage. Wir stellen Ihnen die digitale Seminarunterlage spätestens 3 Arbeitstage vor Seminarbeginn zur Verfügung. Den Download-Link finden Sie in Ihrer Seminarbestätigung, die wir Ihnen ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn über DATEV Mitteilungen zusenden. Bitte bringen Sie diese auf Ihrem mobilen Endgerät mit ins Seminar. Wie Sie mit der digitalen Seminarunterlage arbeiten, erfahren Sie in der Info-Datenbank (Dok.-Nr. 0904302).
Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV-Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
nach obenOrt | Datum | Buchung | |
---|---|---|---|
10559 Berlin
Stephanstraße 41
|
Di,
08.09.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
20357 Hamburg
Sternschanze 6
|
Do,
26.11.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
30163 Hannover
Podbielskistr. 21-23
|
Di,
31.03.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
40479 Düsseldorf
Inselstr. 2
|
Di,
13.10.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
51063 Köln
Clevischer Ring 121
|
Mi,
14.10.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
56068 Koblenz
Julius-Wegeler-Str. 4
|
Mi,
06.05.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
60528 Frankfurt
Hahnstraße 9
|
Di,
16.06.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
67098 Bad Duerkheim
Kurbrunnenstraße 30-32
|
Di,
05.05.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
68165 Mannheim
Am Friedensplatz 1
|
Do,
09.07.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
70174 Stuttgart
Hegelstr. 33
|
Di,
24.03.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. | |
82008 Unterhaching
Inselkammerstr. 9
|
Do,
03.12.20
| 09:00 - 17:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. |
Art.-Nr. 78076
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur Bestellung