Art.-Nr. 78635 | Präsenzseminar (Vortrag)

Einstieg in die Rechteverwaltung - Rechte erfolgreich verwalten

Einstieg in die Rechteverwaltung – Rechte erfolgreich verwalten

Hintergrundwissen zu Informationssicherheit, Berechtigungen und Zugangsmedien

Arbeiten in der Benutzer- und Rechteverwaltung und der Rechteverwaltung online

Einordnung der Berechtigungen in On-Premises- und Online-Welt

Wissensgebiet
Fachwissen
Ziel
Aufbau von Fachkompetenz
Methodik
Präsenzseminar (Vortrag)
Dauer
1 Tag/e

Ein Benutzer- und Rechtemanagement muss den komplexen Prozessen in Kanzleien und Unternehmen gerecht werden. Lernen Sie, Zugriffe zu regeln und nicht berechtigte Zugriffe zu verhindern.

Dieses Seminar gibt Ihnen zunächst einen Überblick zum thematischen Hintergrund. Darauf aufbauend lernen Sie die Grundlagen und Möglichkeiten kennen, die Sie benötigen, um die Benutzer- und Rechteverwaltung sowie die Rechteverwaltung online an Ihre Bedürfnisse anzupassen und sinnvoll zu verwalten.

nach oben
  • Rechtliche Grundlagen zur IT- und Informationssicherheit
  • Grundlagen zu Identitäten und Berechtigungen
  • Klärung relevanter Begriffe
  • Grundlagen unterschiedlicher Zugangsmedien
  • Grundlagen Rechtekonzept
  • Start der Benutzerverwaltung
  • Arbeiten mit der Benutzer- und Rechteverwaltung
  • Grundlagen der Rechteverwaltung online
  • Erläuterung der Berechtigungen der Rechteverwaltung online
  • Besonderheiten
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Kanzleiinhaberinnen und Kanzleiinhaber
  • Erfahrene Anwenderinnen und Anwender von DATEV Benutzerverwaltung, DATEV Rechteverwaltung und DATEV Rechteverwaltung online in Kanzleien und Unternehmen
  • IT-Manager und IT-Administratoren
  • Kanzlei-Organisationsbeauftragte

Digitale Seminarunterlage

Im Seminar erhalten Sie keine gedruckte Unterlage. Wir stellen Ihnen die digitale Seminarunterlage spätestens 3 Arbeitstage vor Seminarbeginn zur Verfügung. Den Download-Link finden Sie in Ihrer Seminarbestätigung, die wir Ihnen ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn über DATEV Mitteilungen zusenden. Bitte bringen Sie diese auf Ihrem mobilen Endgerät mit ins Seminar. Wie Sie mit der digitalen Seminarunterlage arbeiten, erfahren Sie im DATEV-Hilfe Center ( Dok.-Nr. 0904302 ).

Nachweis

Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV-Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .

nach oben

Einzelne Termine dieses Seminars bieten wir in Kooperation mit folgenden regionalen berufsständischen Organisationen an:

  • Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe Baden-Württemberg e.V.
  • StBK Niedersachsen
nach oben
Ort Datum Buchung
22527 Hamburg
Hagenbeckstr. 150
Do., 07.12.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!