Art.-Nr. 70128 | Präsenzseminar mit Übung

DATEV Abschlussprüfung comfort - Arbeitspapierbearbeitung für Neuanwender

Dialoseminar online live

Einarbeitung in das Programm DATEV Abschlussprüfung comfort

Übungen am PC

EDV-gestützter Prüfungsauftrag

Wissensgebiet
Programmwissen
Ziel
Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
Methodik
Präsenzseminar mit Übung
Dauer
2 Tag/e

Im Seminar lernen Sie, wie Sie die Standardwerkzeuge rund um die Arbeitspapierbearbeitung im Programm DATEV Abschlussprüfung comfort handhaben.

Anhand eines praxisorientierten Beispielfalls, lernen Sie die DATEV-Arbeitspapiere kennen. Diese unterstützen Sie bei der Anwendung des risikoorientierten Prüfungsansatzes sowie bei der Skalierbarkeit des Prüfungsumfangs ausgerichtet auf Komplexität, Größe und Anforderungen des Prüfungsmandats.

Bitte beachten Sie

Wenn Sie einzelne Themen dieses Seminars vertiefen möchten, nutzen Sie unser Angebot einer individuellen Beratung online!

nach oben
  • Risikoorientierter Prüfungsansatz anhand einer Fallstudie
  • Fremddatenimport in Abschlussprüfung comfort sowie in Kanzlei Rechnungswesen und Kontenzuordnung
  • Anlage eines Prüfungsauftrags
  • Ermittlung der Wesentlichkeit
  • Neuanlage und Bearbeitung von Arbeitspapieren nach ISA [DE] bzw. IDW PS KMU
  • Neuanlage von Risiken in der Online-Anwendung „Abschlussprüfung Prüfungsdokumentation“
  • Prüfungsplanung und Prüfungsdurchführung unter Berücksichtigung der Reaktion auf dokumentierte Risiken (ISA 315)
  • Umbuchungen, Auswirkungen auf „verbrauchten Fehler“
  • Arbeiten mit Prüfungshilfen
  • Neuanlage Prüfungsbericht
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Neuanwender des Programms DATEV Abschlussprüfung comfort, die mit den
    DATEV-Arbeitspapieren des Referenzmodells arbeiten; max. 14 Teilnehmer

Fachliche Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse mit dem Microsoft Windows-Explorer

Dauer

2 Tage, jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Nachweis

Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV-Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

nach oben
  • DATEV-Mitarbeiter aus dem Geschäftsbereich Wirtschaftsprüfung
nach oben

Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.

Ort Datum Buchung
10787 Berlin
Katharina-Heinroth-Ufer 1
Di., 13.05.25  | 09:00 - 16:00
Mi., 14.05.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
40549 Düsseldorf
Willstätterstraße 60
Mi., 08.10.25  | 09:00 - 16:00
Do., 09.10.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
44269 Dortmund
Freie-Vogel-Straße 391
Mi., 05.03.25  | 09:00 - 16:00
Do., 06.03.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
60327 Frankfurt
Westhafenplatz 1
Di., 29.04.25  | 09:00 - 16:00
Mi., 30.04.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
68163 Mannheim
Glücksteinallee 69
Mi., 03.12.25  | 09:00 - 16:00
Do., 04.12.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
70563 Stuttgart
Wankelstraße 14
Mi., 15.01.25  | 09:00 - 16:00
Do., 16.01.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
79106 Freiburg
Wentzingerstraße 17
Mo., 27.10.25  | 09:00 - 16:00
Di., 28.10.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
80636 München
Luise-Ullrich-Straße 20
Di., 20.05.25  | 09:00 - 16:00
Mi., 21.05.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
90429 Nürnberg
Fürther Str. 232
Mi., 19.11.25  | 09:00 - 16:00
Do., 20.11.25  | 09:00 - 16:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!