Art.-Nr. 70385 | Präsenzseminar (Vortrag)

Kompetente Branchenberatung für Apotheken

Kompetente Branchenberatung für Apotheken

Branchenspezifisches Wissen für die erfolgreiche Beratung von Apotheken

Erkennen Sie die Bedürfnisse Ihrer Mandanten und unterstützen Sie den bestmöglichen Betrieb der Apotheke

Up to date - laufende Veränderungen in der Branche bieten vielfältige Beratungsanlässe

Als Fortbildung gem. Fachberaterrichtlinie DStV e.V. geeignet

Wissensgebiet
Fachwissen
Ziel
Aufbau von Fachkompetenz
Methodik
Präsenzseminar (Vortrag)
Dauer
1 Tag/e

Mit dem vermittelten Know-how gewinnen Sie die notwendige Sicherheit und Akzeptanz für die Apothekenberatung, um bei betriebswirtschaftlichen Fragen als kompetenter Partner aufzutreten. Damit können Sie Umsetzungs- und Beratungsstrategien für Ihre Kanzlei entwickeln.

In den letzten 40 Jahren wurden mehr als 18 Gesundheitsreformen umgesetzt. Immer wieder wurden Änderungen zu Lasten der Leistungserbringer vorgenommen, um dem demografischen Wandel in Deutschland gerecht zu werden. Weniger Einnahmen stehen mehr Ausgaben für die Gesundheit gegenüber – dadurch haben Apotheken in den letzten zwölf Jahren rund fünf Prozentpunkte Rohertrag verloren. Entsprechend ergeben sich viele betriebswirtschaftliche Fragen.

Für Steuerberater ergibt sich nun die Chance, Beratungskompetenz zu zeigen! Unser Referent vermittelt Ihnen spannendes Know-how zu speziellen Gegebenheiten des Apothekenmarktes, vielversprechende Beratungsansätze sowie Tipps und Tricks zur Umsetzung in der Praxis.

Eignung gemäß Fachberaterrichtlinie

Geeignet nach § 5 der Fachberaterrichtlinie DStV e.V. für „Fachberater/-in für das Gesundheitswesen“ mit 2 Stunden

nach oben
  • Die Apotheke und ihre rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Die Umsatzgruppen und ihre unterschiedlichen Roherträge
  • Kalkulation und Roherträge in den verschiedenen Umsatzblöcken
  • Anpassung von Buchführung und Berichtswesen an die Bedürfnisse der Apotheken
  • Fehlerquellen und Gefahren in der Buchführung von Apotheken
  • DATEV-Branchenkontenrahmen und das Branchenpaket
  • Kennzahlen für Apotheken
  • Beispiele zur praktischen Umsetzung
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Kanzleiinhaber, -führungskräfte und -mitarbeiter
  • Kanzlei-Organisationsbeauftragte

Digitale Seminarunterlage

Im Seminar erhalten Sie keine gedruckte Unterlage. Wir stellen Ihnen die digitale Seminarunterlage spätestens 3 Arbeitstage vor Seminarbeginn zur Verfügung. Den Download-Link finden Sie in Ihrer Seminarbestätigung, die wir Ihnen ca. 2 Wochen vor Seminarbeginn über DATEV Mitteilungen zusenden. Bitte bringen Sie diese auf Ihrem mobilen Endgerät mit ins Seminar. Wie Sie mit der digitalen Seminarunterlage arbeiten, erfahren Sie in der Info-Datenbank (Dok.-Nr. 0904302).

Nachweis

Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV-Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .

nach oben

Einzelne Termine dieses Seminars bieten wir in Kooperation mit folgenden regionalen berufsständischen Organisationen an:

  • DSTV-BW Landesverband d. steuerberatenden u. wirtschaftsprüfenden Berufe
nach oben
nach oben

Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.

Ort Datum Buchung
01219 Dresden
Wilhelm-Franke-Straße 90
Di., 05.12.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
22415 Hamburg
Flughafenstr. 47
Mi., 08.11.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!