Art.-Nr. 78015 | Präsenzseminar
Digitale Datenanalyse im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Prüfung

Kennenlernen der Analysemöglichkeiten
Auffälligkeiten finden und interpretieren
Dokumentation der Prüfungshandlungen
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Kennenlernen der Analysemöglichkeiten
Auffälligkeiten finden und interpretieren
Dokumentation der Prüfungshandlungen
Art.-Nr. 78015
Digitale Datenanalysen haben im Rahmen der öffentlich-rechtlichen Prüfung vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Diese lernen Sie in diesem Seminar im Rahmen kommunaler Prüfungsaufgaben kennen.
Je Prüfungsobjekt sind unterschiedliche Analysen sinnvoll. Diese reichen von aussagebezogenen Prüfungshandlungen bis zu mathematisch-statistischen Methoden.
Sie erhalten einen Einblick in die vorgefertigten Prüfungsschritte sowie diverse Ad-hoc-Prüfungshandlungen und wie Sie damit aussagekräftige Auswertungen und Prüfungsnachweise für Ihre Dokumentation erzeugen können.
Zielorientierter Softwareeinsatz von DATEV Datenprüfung classic/comfort zeigt dem Rechnungsprüfer schnell und effektiv die Schwachstellen im vorliegenden Zahlenmaterial.
Das Seminar ist der Einstieg in die digitale Datenanalyse.
nach obenZu diesem Angebot sind die konkreten Veranstaltungstermine derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Ihnen die Termine zur Information und Anmeldung angezeigt.
Für Individualschulungen, Kanzleitrainings und Beratung online vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte individuell mit uns:
Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
nach obenArt.-Nr. 78015
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!