Art.-Nr. 78138 | Präsenzseminar (Vortrag)

Azubi-Ausbildung - Telefontraining

SP-A Telefontraining

Professionelles Telefonieren

Kundenwünsche richtig einordnen

Aktives Zuhören

Wissensgebiet
Programmwissen
Ziel
Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
Methodik
Präsenzseminar (Vortrag)
Dauer
1 Tag/e

Erlernen Sie das professionelle Telefonieren und die ideale Gestaltung eines Telefongesprächs.

Geben Sie dem Kunden das Gefühl, willkommen zu sein und lernen Sie, auf die individuellen Wünsche des Kunden einzugehen. Verstehen was „Aktives Zuhören“ ist und wie man mit „Wissenslücken“ umgeht. Während des zweiten Teils des Seminars lernen Sie, die verschiedenen Kundentypen anhand von Schlüsselworten, Verhaltensweisen und Emotionen zu erkennen, um dadurch besser zu helfen.

Zum Thema Datenschutz erfahren Sie darüber hinaus, welche Auskünfte erteilt werden dürfen und welche nicht.

nach oben
  • Aktives Zuhören
  • Kundentypen erkennen
  • Kundenwünsche richtig einordnen
  • Souveräner Umgang mit Wissenslücken
  • Datenschutz bei Telefonauskünften
nach oben

Teilnehmerkreis

Besonders geeignet für Auszubildende und Einsteiger

Weiterbildungsbescheinigung

Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .

nach oben
nach oben

Zu diesem Angebot sind die konkreten Veranstaltungstermine derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Ihnen die Termine zur Information und Anmeldung angezeigt.

Hinweis

Für Individualschulungen, Kanzleitrainings und Beratung online vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte individuell mit uns:

Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!