Art.-Nr. 78139 | Präsenzseminar (Vortrag)

Azubi-Ausbildung - Umgang mit Beschwerden

Azubi-Ausbildung - Umgang mit Beschwerden

Beschwerdemanagement: Vermeiden von Beschwerden durch perfekte Organisation, klar definierte Prozesse und offene Kommunikation

Persönliche Einstellung: positive Grundhaltung, Trennung von Sache und Person

Entwicklungen von Lösungsstrategien im kollegialen Austausch und Input durch den Trainer

Wissensgebiet
Programmwissen
Ziel
Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
Methodik
Präsenzseminar (Vortrag)
Dauer
1 Tag/e

Sie lernen als Azubi, konstruktiv mit Beschwerden umzugehen und gemeinsam mit dem Mandanten eine für beide Seiten gewinnbringende Lösung zu entwickeln. An Hand von praktischen Beispielen lernen Sie Methoden in persönliches Handeln zu übersetzen.

Wo Menschen zusammenkommen, können Konfliktpotenziale entstehen. Dazu gehören auch Beschwerden von Kunden. Diese entstehen durch unterschiedliche Erwartungshaltungen, Interessen, Bedürfnisse, Motive oder Werte und werden verstärkt durch mangelnde, gestörte oder fehlende Kommunikation mit den Kunden.

Das Seminar „Umgang mit Beschwerden” beinhaltet die Analyse der 5 häufigsten Beschwerde-Komplexen, sowie das Erlernen von möglichen Techniken zum lösungsorientierten Umgang. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Do´s and Dont´s im Beschwerdemanagement verdeutlicht die Risiken wie auch die Chancen, denn vielen Beschwerden kann durch klare Kommunikation und der Zusammenarbeit präventiv entgegengewirkt werden.

nach oben
  • Umgang mit Emotionen
  • Lösungsmöglichkeiten erarbeiten
  • Umsetzung in die Praxis
  • Definition Beschwerdemanagement
  • Ursachen von Beschwerden (intern/extern)
  • Meine persönliche Einstellung zu Beschwerden
  • Mein Persönliches Verhalten im Umgang mit Beschwerden
  • Kommunikationsstrategien im Umgang mit Beschwerden
  • Einwandbehandlung
  • Interventions- und Deeskalationstechniken (s. auch Konfliktmanagement)
  • Entwicklung eines Gesprächsleitfadens
  • Praktisches Training im Umgang mit Beschwerden
  • Entwicklung einer persönlichen Strategie zum konstruktiven Umgang mit Beschwerden
nach oben

Teilnehmerkreis

Besonders geeignet für Auszubildende und Einsteiger in der Steuerberatungsbranche

Weiterbildungsbescheinigung

Nach der Teilnahme an einem Präsenzseminar erhalten Sie Ihre Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .

nach oben
nach oben

Zu diesem Angebot sind die konkreten Veranstaltungstermine derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Ihnen die Termine zur Information und Anmeldung angezeigt.

Hinweis

Für Individualschulungen, Kanzleitrainings und Beratung online vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte individuell mit uns:

Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!