Art.-Nr. 73783 | Präsenzseminar
Zusammenspiel Rechnungswesen-Veranlagung

Neuanlage und Korrektur von Adressaten
Behandlung von Rücklastschriften
Fehlerquellen bei der Übergabe der Sollstellungen und Erlösbuchungen
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Neuanlage und Korrektur von Adressaten
Behandlung von Rücklastschriften
Fehlerquellen bei der Übergabe der Sollstellungen und Erlösbuchungen
Art.-Nr. 73783
Das Seminar vermittelt Ihnen solides Wissen und gute Kenntnisse in der Zusammenarbeit zwischen Veranlagung und Kasse.
Die aktuellen Abläufe werden analysiert und im Hinblick auf eine mögliche Optimierung diskutiert.
Prozessorientiert erläutern wir Ihnen den Funktionsumfang der Software.
Übungen, die Sie am PC selbst bearbeiten, helfen Ihnen, unmittelbaren Praxisbezug herzustellen.
nach obenAnwender der DATEV-Lösungen Kommunale Abgabe und Rechnungswesen kommunal
Teilnehmerzahl 4 - ca. 12 Personen
Kenntnisse in Kommunale Abgabe und Rechnungswesen kommunal
Vortrag mit Übungen am PC
1 Tag; von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
nach obenZu diesem Angebot sind die konkreten Veranstaltungstermine derzeit in Planung. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden Ihnen die Termine zur Information und Anmeldung angezeigt.
Für Individualschulungen, Kanzleitrainings und Beratung online vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bitte individuell mit uns:
Bitte nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
nach obenArt.-Nr. 73783
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!