- Startseite
- Lösungen
- Beratungsfelder
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Erfahrungsbericht: DATEV Vermögensnachfolge – der Einstieg in die Beratung
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Erfahrungsbericht
Die Hilleprandt & Partner Steuerberater Rechtsanwalt mbH vereint Steuer- und Rechtsberatung in einer Hand und setzt vor allem auf Spezialisierung, Digitalisierung und Innovation. Eine perfekte Basis, um Ihre Mandantinnen und Mandanten optimal zu unterstützen. Da ist es nur folgerichtig, dass sich die Kanzlei für DATEV Vermögensnachfolge als Einstieg entschieden hat, um kompetent und effizient beraten zu können.
Bei der Vermögensnachfolge arbeiten wir ausschließlich mit DATEV-Produkten. Chronologisch steigen wir mit DATEV Vermögensnachfolge in die Beratung ein. Im zweiten Schritt bietet sich DATEV ProCheck sehr gut an. Also eine DATEV ProCheck-Liste, um einen strukturierten Ablauf der Vermögens- und Unternehmensnachfolge nachvollziehen zu können. Der dritte Schritt ist die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung. Der vierte Baustein besteht in der Anteilsbewertung, also in der Unternehmensbewertung, die natürlich im Rahmen einer Unternehmensnachfolge eine Rolle spielt.
DATEV Vermögensnachfolge unterstützt uns hier in der Effizienz der Beratung. Vor allem dadurch, dass das Programm ein Stück weit die Struktur vorgibt und ich mit den Mandanten schnell auf den Punkt komme. Ich sehe schnell, wohin die Reise geht. Im Erstgespräch kann ich so schon die wesentlichen Eckdaten herausarbeiten und sehen, ob wir über eine Steuerbelastung von 5.000 Euro oder von 200.000 Euro reden.
Wir sind keine Architekten, die am Ende ihrer Arbeit auf ein fertiges Gebäude blicken können. Ich muss meinen Kunden zeigen, wie viel Hirnschmalz, Erfahrung und Werte in einer Beratungsleistung stecken. Entweder treffe ich mich nach der Beratung noch einmal mit dem Kunden und präsentiere die Ergebnisse in einer PowerPoint-Präsentation oder ich schicke ein schriftlich ausgearbeitetes Konzept aus steuerlicher und rechtlicher Sicht mit den Übersichten aus der Vermögensnachfolge.
Auf diese Weise schaffe ich einen Mehrwert, den die Mandanten zu schätzen wissen. Übrigens geht die Weiterentwicklung von DATEV Vermögensnachfolge sehr schnell. Auch die Themen Vermächtnis und Nießbrauch sind mittlerweile enthalten. Die Anwendung verbessert die Kommunikation zwischen uns und unseren Mandanten erheblich. Deshalb: eine klare Empfehlung!
Mehr Informationen zur DATEV VermögensnachfolgeSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.