Digitaler Datenaustausch mit Ihren Mandanten

Dokumente und Daten unkompliziert aus Drittsoftware erhalten

Mehrfache Datenerfassung war in Ihrer Kanzlei bisher ein notwendiges Übel? Dabei geht das auch anders: DATEV bietet verschiedene Möglichkeiten, bereits vorhandene Systeme und Daten einzubinden. Mit den DATEV-Datenservices Personalwirtschaft ist für ein perfektes Zusammenspiel von DATEV-Software und Marktplatz Premium Partnern gesorgt. Legen Sie jetzt los!

Schnittstellen machen das (Kanzlei-)Leben einfacher

Lohnprozess ist nicht gleich Lohnprozess. Machen Sie's sich einfach: Wenn Sie zwischen Ihrer DATEV-Lohnsoftware und der Software, die Ihr Mandant einsetzt, eine Schnittstelle nutzen, entsteht ein Datenstrom. Durch diesen werden die Daten digital ausgetauscht. Doppelerfassungen? Fehlanzeige. Mehr noch können Daten und Dokumente, die bereits beim Mandanten vorhanden sind (z.B. aus der Zeitwirtschaft oder einem Personal-Managementsystem), für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Innerhalb des Lohnprozesses bietet DATEV verschiedene Schnittstellen an: DATEV Datenservices Personalwirtschaft (darunter fallen der Lohnimport- sowie der Lohnauswertungsdatenservice) und ASCII-Schnittstellen.

Vorteile für Sie in der Kanzlei

  • Gehen Sie bei der Datenübertragung auf Nummer sicher

    Dank der DATEV-Cloud werden die sensiblen Lohndaten komplett sicher übertragen.

  • Weniger Fehler, mehr Zeit - ein guter Deal!

    Durch den digitalen Datenstrom entfällt die mehrfache Datenerfassung. So entstehen deutlich weniger Fehler. Gleichzeitig gewinnt Ihre Lohnsachbearbeiterin an Zeit und kann ihr Know-how gewinnbringend einsetzen. Haken? Fehlanzeige!

  • Behalten Sie immer den Überblick

    Der Status der auszutauschenden Daten ist jederzeit einsehbar. Sowohl Sie in der Kanzlei als auch der Mandant sind jederzeit über den aktuellen Stand informiert.

Vorteile für Ihre Mandantinnen und Mandanten

  • Mit dem (Daten-)Strom schwimmen

    Win-win: Nicht nur Sie, sondern auch Ihre Mandanten profitieren erheblich von digitalen Prozessen. Die dadurch optimierte Zusammenarbeit zahlt sich für beide Seiten aus.

  • Den Lohnprozess einfach machen

    Ohne manuelles Zutun werden die Lohndaten über Schnittstellen vom Mandanten an Ihre Kanzlei übertragen. Dadurch dass Doppelerfassungen entfallen, kommen viele Fehler gar nicht erst zustande. So entsteht ein denkbar einfacher Lohnprozess.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung

    Nicht jede Software passt zu jedem Mandanten. Doch mit den sorgfältig ausgewählten DATEV-Marktplatz Partnern gibt es so ein breites Angebot an Software, dass mit Sicherheit die passende für Ihren Mandanten dabei ist. Großer Bonus: Die passenden Schnittstellen sind gleich mit dabei.

Systeme einfach miteinander verknüpfen

Ihre Mandanten setzen bereits Systeme zur Zeiterfassung und für das Personalmanagement ein? Dann lohnt es sich, einen genaueren Blick auf diese Systeme zu werfen, denn genau dort entstehen Stamm- und Bewegungsdaten, die Ihre Kanzlei zur Erstellung der Lohnabrechnung benötigt.

pws

Jetzt passende Software finden

Um den DATEV Lohnimportdatenservice nutzen zu können, brauchen Sie eine Partnerlösung mit entsprechender Schnittstelle. Verschaffen Sie sich gleich einen Überblick auf dem DATEV-Marktplatz.

DATEV-Marktplatz Partner entdecken
PWS

Weitere ergänzende Lösungen

  • ISWL Excel®-Lohn-Konverter classic

    Der ISWL Excel®-Lohn-Konverter ermöglicht es Ihnen, Daten aus vorhandenen Excel-Tabellen auszulesen und eine ASCII-Datei zu erstellen.

    Zum Shop

Lassen Sie sich jetzt beraten

Ihr Mandant hat bereits Personio, rexx oder HRworks im Einsatz? Wir beraten Sie gerne über unsere Datenservices und unterstützen Sie bei der Beratung und Einrichtung der Schnittstellen.

Buchen Sie Ihre Kurzberatung
pws

Software-Gesamtportfolio zu Personalthemen

Sie haben Interesse daran, weitere Software-Lösungen rund um Personalthemen für Ihre Mandanten kennenzulernen? In unserem Whitepaper finden Sie das Portfolio auf einen Blick.

Download
pws
Fragen?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!