- Startseite
- Lösungen
- Klassisches Kanzleigeschäft
- Digitaler Datenaustausch mit Mandantinnen und Mandanten
- Den richtigen Datenservice für die Anbindung von Drittsystemen finden
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV-Datenservices
Mit den DATEV-Datenservices Personalwirtschaft übernehmen Sie Stamm- und / oder Bewegungsdaten für die Lohnabrechnung medienbruchfrei in die DATEV-Lohnsoftware und übergeben Auswertungen sowie Ergebnisdaten direkt aus der Lohnabrechnung an ein Drittsystem.
Anstatt die Daten aufwendig manuell zu erfassen, können sie automatisiert und sicher zwischen DATEV-Lohnsoftware und Lösungen von DATEV-Marktplatz Partnern über die DATEV-Cloud ausgetauscht werden.
Ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die digitale Kanzlei.
Über die DATEV-Cloud werden sensible Lohndaten und Auswertungen sicher ausgetauscht.
Ohne manuelles Zutun werden die Lohndaten über Schnittstellen von Ihren Mandanten an Ihre Kanzlei übertragen. Dadurch dass Doppelerfassungen entfallen, kommen viele Fehler gar nicht erst zustande. Der Lohnprozess ist nicht nur einfacher, zusätzlich lassen sich Fehlerquellen reduzieren.
Der Status der auszutauschenden Daten ist jederzeit einsehbar. Sowohl Sie in der Kanzlei als auch Ihre Mandanten sind jederzeit über den aktuellen Stand informiert.
Ihre Mandanten sind noch auf der Suche nach einer passenden Software? Auf dem DATEV-Marktplatz finden Sie ein breites Angebot an Software für jeden Bedarf.
Großer Bonus: Dann haben Sie auch gleich die passende Schnittstelle zu DATEV.
Sollte die Softwarelösung Ihres Mandanten nicht auf dem DATEV-Marktplatz gelistet sein: Kein Problem.
Geprüfte Schnittstellen für die vorgelagerten Prozesse bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
Über den DATEV Lohnimportdatenservice können Stamm- und/oder Bewegungsdaten aus den Programmen unserer DATEV-Marktplatz Partner ohne Medienwechsel in die DATEV-Lohnsoftware übertragen werden.
Abgebende Software
Empfangende Software
Was übertragen wird
Abhängig vom Vorsystem:
Was erzeugt wird
Lohnabrechnungen
Inbetriebnahme über die MyDATEV-Mandantenregistrierung
Ja
Produkt im DATEV-Shop
DATEV-Marktplatz
Der DATEV Lohnaustauschdatenservice ermöglicht die automatische Bereitstellung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Lösungen von DATEV-Marktplatz Partnern. Im Zuge der Funktionserweiterung werden in weiteren Ausbaustufen auch Stamm- und später Bewegungsdaten ausgetauscht. Der DATEV Lohnaustauschdatenservice ermöglicht einen automatisierten, bidirektionalen Datenaustausch zwischen Drittsystem (z.B. HR-System) und dem lohnabrechnenden System.
Abgebende Software
Empfangende Software
DATEV LODAS
DATEV Lohn und Gehalt
Was übertragen wird
Abhängig vom Vorsystem:
Was erzeugt wird
Lohnabrechnungen
Inbetriebnahme über die MyDATEV-Mandantenregistrierung
Ja
Produkt im DATEV-Shop
DATEV-Marktplatz
Geprüfte Schnittstellen für die nachgelagerten Prozesse bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung:
Mit dem DATEV Lohnauswertungsdatenservice können Lohnauswertungen im PDF-Format aus der DATEV-Lohnsoftware an einen DATEV-Marktplatz Partner übergeben werden.
Abgebende Software
Empfangende Software
Was übertragen wird
Abhängig vom Drittsystem:
Was erzeugt wird
PDF-Auswertungen im Drittsystem verfügbar machen
Inbetriebnahme über die MyDATEV-Mandantenregistrierung
Ja
Produkt im DATEV-Shop
DATEV-Marktplatz
Der DATEV Lohnergebnisdatenservice sorgt dafür, dass Daten aus der Brutto/Netto-Abrechnung des Lohnkontos und dem Lohnjournal aus der DATEV-Lohnsoftware in ein Drittsystem automatisiert übermittelt werden.
Abgebende Software
Empfangende Software
Was übertragen wird
Abhängig vom Drittsystem:
Was erzeugt wird
Inbetriebnahme über die MyDATEV-Mandantenregistrierung
Ja
Produkt im DATEV-Shop
DATEV-Marktplatz
ISWL Excel®-Lohn-Konverter classic
Der ISWL Excel®-Lohn-Konverter ermöglicht es Ihnen, Daten aus vorhandenen Excel-Tabellen auszulesen und eine ASCII-Datei zu erstellen.
Zum Shop
Nutzen Sie auch die DATEV-Datenservices Rechnungswesen. Wie die Datenservices Personalwirtschaft steigern sie die Effizienz und Qualität Ihrer Prozesse.
Eine Verfahrensdokumentation mit entsprechenden Beschreibungen der digitalen Prozesse, Abläufe und Schnittstellen ist für die meisten Unternehmen in Deutschland Pflicht. Im besten Fall können die Unternehmen Papierbelege vernichten und somit Lagerkosten einsparen. Unterstützen Sie Ihre Mandanten beim Erstellen einer Verfahrensdokumentation und deren jährlicher Überprüfung.
Das Zusatzmodul Abschlussprüfung Verfahrensdokumentation hilft Ihnen mit Vorlagen beim Erstellen von Verfahrensdokumentationen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.