Lohnauswertungen an ein Folgesystem übergeben

Mit der Schnittstelle DATEV Lohnauswertungsdatenservice können Sie Lohnauswertungen komfortabel und über einen sicheren Weg direkt in Ihr Folgesystem übernehmen.

Systeme miteinander verknüpfen

Ihre Mandanten setzen bereits ein Personalmanagement-System ein? Dann haben Sie die Möglichkeit mit dem DATEV Lohnauswertungsdatenservice wichtige Auswertungen aus der Lohnabrechnung sicher an das gewünschte System zu übertragen.

Lohn SB4

Ihre Vorteile

  • Sichere Datenübertragung

    Sicherer Übertragungsweg von sensiblen Lohndaten über die DATEV-Cloud

  • Durchgängige Prozesse

    Durchgängiger Prozess ohne Medienbruch

  • Alles im Blick

    In Ihrem Drittsystem kann geprüft werden ob Daten zum Abruf bereitstehen.

Daten über die DATEV-Cloud

DATEV Lohnauswertungsdatenservice ersetzt den Austausch von wichtigen Dateien per E-Mail. Die vertraulichen Daten werden direkt aus der DATEV-Lohnsoftware über DATEV Lohnauswertungsdatenservice sicher und komfortabel in ein Folgesystem übertragen. Als Übertragungsmedium dient die DATEV-Cloud. Per Knopfdruck fließen die Daten von Ihrer DATEV-Lohnsoftware in das gewünschte Folgesystem ein.



Lohn SB3

Die Voraussetzung für die Nutzung des DATEV Lohnauswertungsdatenservices ist, dass Ihre Mandantinnen und Mandanten eine Partnerlösung mit entsprechender Schnittstelle zwischen der DATEV-Lohnsoftware und dem jeweiligen Folgesystem im Einsatz haben. Auf dem DATEV-Marktplatz finden Sie eine Übersicht der DATEV-Software-Kooperationspartner.

Hier geht's zum DATEV-Marktplatz
Lohnabrechnung mit DATEV

Ergänzende Partner-Lösungen

Sie bzw. Ihr Mandant haben kein Personalmanagement-System im Einsatz? Auch hier werden Sie auf dem DATEV-Marktplatz fündig. Dort finden Sie passende Partner mit erprobten Schnittstellen.

Fragen?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!