Zusammenarbeit mit Selbstbuchenden verbessern

Software-Beratung für Mandanten

Sie möchten die Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten verbessern und fragen sich, wie Software hier unterstützen kann? Die richtige Auswahl zu treffen, ist oft komplexer als gedacht. Unsere DATEV-Beraterinnen und Berater unterstützen Sie und Ihre Mandanten - ohne Aufwand für Ihre Kanzlei. Gemeinsam finden wir Lösungen, die individuell auf Bedarf, Prozesse und die Kollaboration zugeschnitten sind.

Steuerberater und Mandant schauen gemeinsam auf ein Tablet.

Wir unterstützen Ihre Mandanten und entlasten Ihre Kanzlei

Viele Ihrer Mandanten betreiben die Lohn- und Finanzbuchhaltung schon heute oder künftig eigenständig und nutzen dabei unterschiedliche Software-Lösungen. Nicht immer unterstützt die Software die internen Prozesse im Unternehmen optimal und auch in puncto Kollaboration gibt es häufig Optimierungspotenziale, wenn Daten unvollständig oder fehlerhaft ausgetauscht werden.

Unsere DATEV-Berater unterstützen Ihre Mandanten dabei, ihre Geschäftsprozesse bestmöglich zu optimieren, in dem wir gemeinsam passende Software- und Schnittstellen-Lösungen finden - bei Bedarf beleuchten wir auch passende IT-Outsourcing-Lösungen. Wir analysieren die prozessualen und technischen Bedarfe und bringen Sie und Ihre Mandanten zusammen.

Mandanten erwarten kompetente Software-Beratung

Um Optimierungspotenziale zu identifizieren und Mandanten kompetent und datenbasiert zu beraten, bietet DATEV Ihnen verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Für eine persönliche Unterstützung stehen Ihnen unsere DATEV-Berater für Mandanten zur Verfügung. Unsere Beraterinnen und Berater sind darauf spezialisiert, komplexe Unternehmensprozesse zu analysieren und zu optimieren - darauf können Sie und Ihre Mandanten sich verlassen. Unser Team hat Erfahrung darin, Unternehmen zu unterstützen, die entweder bereits jetzt ihre Lohn- oder Finanzbuchhaltung selbst abwickeln oder dies zukünftig planen.

  • Für den selbstständigen Überblick kann Ihnen die DATEV ISWL Mandantenanalyse dabei helfen, eine geschäftsfeldübergreifende Analyse der Prozesse zur Mandatsbearbeitung zu erstellen, die als Basis für die Beratung dienen kann. Details für einen sinnvollen Einsatz können Sie gerne mit Ihrem oder Ihrer Kundenverantwortlichen besprechen.

Ihre nächsten Schritte

  1. Anmelde-Formular ausfüllen

    Füllen Sie unser Kontaktformular aus und geben Sie die Daten zum gewünschten Mandanten an. Sie und Ihr Mandant erhalten eine Bestätigung per E-Mail als Information.

  2. Ablauf nach Ihren Wünschen

    Sie entscheiden, ob Preise genannt werden dürfen und ob Sie an der Beratung teilnehmen oder diese ganz an uns auslagern möchten. Vor der Beratung fragen wir dies bei Ihnen ab.

  3. Fachkundige Beratung für Ihre Mandanten

    Unser erfahrenes Vertriebsteam setzt sich innerhalb weniger Tage mit Ihrem Mandanten in Verbindung und führt eine umfassende Prozess- und Software-Beratung durch.

  4. Reibungslose Abläufe - für Ihre Mandanten und für Sie

    Nach der Beratung profitiert Ihr Mandant von optimierten vor- und nachgelagerten Prozessen – und die Zusammenarbeit mit Ihrer Kanzlei wird einfacher und effizienter.

Anlage Mandantengenutzte Beraternummer

Was Sie im Vorfeld beachten sollten

Für einen reibungslosen Beratungs- und Software-Beschaffungsprozess Ihrer Mandanten ist eine Mandantengenutzte Beraternummer erforderlich. Wenn diese bereits angelegt ist, geben Sie sie einfach im Formular an.

Existiert noch keine, legen Sie diese in Ihren Serviceanwendungen (online) unter "Beraternummern verwalten" an. Das zugehörige Hilfe-Dokument finden Sie hier.

Mit DATEV profitieren alle

Vorteile für Sie
Vorteile für Sie
  • Endlich sauberer und schneller Datenaustausch - bspw. für den Jahresabschluss
  • Effizientere Prozesse durch einheitliche DATEV-Systembasis
  • Stärkere Bindung zu Ihren Mandantinnen und Mandanten
  • Professionelle Unterstützung durch DATEV-Experten
  • Schaffung von betriebswirtschaftlichen Steuerungsinstrumenten
  • Zeit- und Ressourcen sparen durch leistungsstarke DATEV-Software
  • Optimale Verknüpfung von Systemen und Prozessen
  • Verbesserte (Daten-)Kommunikation zu Ihrer Kanzlei
  • Datenbasierte Unternehmessteuerung durch detaillierte Auswertungen
  • DATEV als zuverlässiger Partner

Das sagen Ihre Kollegen

EugenMueller_NEO

Von dem Beratungsangebot bin ich absolut überzeugt: Mit DATEV als Partner können wir darauf vertrauen, dass wir als Kanzlei mitgedacht werden. Dank der professionellen Beratung konnten wir die optimale Software-Lösung für unsere Mandanten implementieren - mit dem Vorteil, dass Prozesse und Systeme zwischen Kanzlei und Mandant miteinander harmonieren.

Eugen Müller

neo Kanzlei Fürth

Häufige Fragen

Was muss ich als Kanzlei im Vorfeld beachten?
Wie genau läuft die Beratung ab?
Welche Mandanten eignen sich?
Was passiert nach der Beratung?

Sie und Ihre Mandanten in besten Händen

Mit der vertrieblichen Software-Beratung profitieren Sie und Ihre Mandanten von langjähriger, fachkundiger Expertise. Für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung füllen Sie das Formular aus.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!