Buchführung für Einsteiger

Sie haben ein neues Unternehmen gegründet oder die Buchführung bisher ausgelagert und überlegen nun, die Buchführung selbst zu erledigen?

Hier erfahren Sie alles, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Für Selbständige gehört die Buchführung zwingend dazu. Alle Geschäftsvorfälle müssen lückenlos und in der richtigen Reihenfolge dokumentiert und gebucht werden. Das Finanzamt fordert von Ihnen exakte Zahlen. Bei Fehlern oder Lücken drohen Steuernachzahlungen. Das ist die eine Seite.

Die andere ist: Wenn Sie Ihre Buchführung im Griff haben, haben Sie auch Ihr Unternehmen im Griff, denn das Rechnungswesen ist die Steuerzentrale Ihres Unternehmens.

Buchführungs-Software für Einsteiger

Auch Ihr Tag hat nur 24 Stunden

Lohnt es sich, die Buchführung selbst zu machen oder sollten Sie das Ihren Steuerberater erledigen lassen?

Die Zeit, die Sie für die Buchführung aufwenden, fehlt Ihnen im Kerngeschäft. Auch der Aufwand, sich mit den Grundlagen der Buchführung einmal vertraut zu machen und das Wissen permanent aktuell zu halten - die Gesetzeslage ändert sich ständig - ist enorm.

Möchten Sie Ihre Buchführung selbst erledigen, müssen Sie nicht nur buchen können, sondern auch die gesetzlichen Anforderungen kennen und berücksichtigen - oder entsprechend qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden, die allerdings rar und in der Regel teuer sind.

Software kann bei der Buchführung unterstützen, fehlende Fachkenntnis aber niemals ersetzen. Das ist die nackte, schonungslose Wahrheit, auch wenn manche Softwareanbieter anderes behaupten und damit bei ihren Kunden oft für ein böses Erwachen sorgen.

Deshalb sollten Sie bedenken, dass es durchaus Vorteile hat, die Buchführung von Profis in der Steuerberatungskanzlei erledigen zu lassen:

  • Steuerberater und Buchhalter haben eine fundierte Ausbildung und bilden sich regelmäßig weiter.
  • Sie arbeiten aufgrund ihrer Erfahrung kompetent und schnell.
  • Sie beherrschen neben der Finanz- auch die Lohnbuchführung und führen beide zusammen.
  • Sie kennen und berücksichtigen alle steuerlichen Fristen, beispielsweise für Umsatzsteuervoranmeldung und Steuererklärungen.
  • Ihre Buchführung läuft auch dann weiter, wenn der für Sie zuständige Buchhalter krank wird, denn dann übernimmt ein Kollege oder eine Kollegin in der Kanzlei.
  • Der Steuerberater kennt alle Möglichkeiten, Steuern zu sparen.

Sie möchten trotzdem selbst buchen?

Dann herzlich willkommen bei DATEV. Denn natürlich ist es nicht unmöglich, die Buchführung auch als Einsteiger selbst zu erledigen. Wir haben die passende, professionelle Software und, mindestens ebenso wichtig, ein ausgefeiltes Aus- und Weiterbildungsprogramm für Sie.

Damit Sie buchen, zahlen, mahnen, revisionssicher archivieren und die Daten für den Jahresabschluss an Ihre Steuerberatungskanzlei übermitteln können, benötigen Sie unsere Finanzbuchführungs-Software DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen und DATEV Unternehmen online.

Ihre Investition

Für einen Nutzer kostet die Software monatlich ab ca. 64 Euro zuzüglich einmaliger Einrichtungskosten pro Tag und nach Aufwand von 1.450 Euro, optionale Vor-Ort-Pauschale: 250 Euro.*

Die passende, optionale Einführungsschulung, bestehend aus einer 2-tägigen Basisschulung "betriebliches Rechnungswesen" und einer 3-tägigen Programmschulung kostet pro Person 1.175 Euro.*

* alle Preise zzgl. gesetzlichen Umsatzsteuer

Mehr erfahren

Erfahren Sie mehr über die Funktionen Ihrer neuen Buchführungssoftware.

Buchführung mit DATEV-Software

Warum Sie einen Steuerberater brauchen

DATEV ist ein Zusammenschluss steuerberatender, wirtschaftsprüfender und rechtsberatender Berufe. Deshalb nutzen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen immer in enger Abstimmung mit einem DATEV-Mitglied (z. B. Ihrer Steuerberaterin oder Ihrem Rechtsanwalt).​​

Ihr Vorteil: In Kombination mit Ihrer Steuerberatung optimiert DATEV-Software Ihre Arbeitsprozesse von Grund auf. So erreichen Sie maximale Sicherheit und Stabilität in Ihren Unternehmensabläufen. ​​

Außerdem profitieren Sie neben der leistungsfähigen und kompatiblen Software auch von einem exzellenten Service-, Schulungs- und Fachliteraturangebot. Dadurch werden etwaig aufkommende Fragestellungen sofort umfassend gelöst, damit Sie und Ihre Mitarbeitenden reibungslos arbeiten können.

Sie haben noch keinen Steuerberater?

Dann nutzen Sie unsere SmartExperts-Suche. Ihr Steuerexperte ist nur wenige Klicks entfernt.

Weitere Informationen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!