- Startseite
- Lösungen
- Rechnungswesen
- Controlling
- Digitale Datenanalysen im Unternehmen
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Ihr Unternehmen erledigt die Buchführung selbst und nun stellt sich die Frage: Wie stellen Sie höchste Datenqualität sicher?
Die Antwort liegt in der digtalen Datenanalyse. Regelmäßig durchgeführt, gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Funktionsfähigkeit Ihrer internen Kontrollen und decken frühzeitig Auffälligkeiten und Risiken auf. Diese Ergebnisse sind entscheidend, um strategische Entscheidungen - auch in Richtung Tax Compliance - zu treffen.
Kontinuierliche Datenanalysen ermöglichen es, fehlerhafte Datensätze zuverlässig zu identifizieren und schnell zu korrigieren. Durch digitale Datenanalyse können Geschäftsvorfälle vollständig und mühelos überprüft werden. Das schafft Vertrauen in die Integrität der Daten.
Finanzbehörden nutzen innovative Tools für umfassende Prüfaufgaben. Daher ist es entscheidend, technisch auf Augenhöhe mit Betriebs- und Wirtschaftsprüfern zu sein. Digitale Datenanalysen ermöglichen eine optimale Vorbereitung, indem potenzielle Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkannt und behoben werden.
Sie erhalten eine zuverlässige Lösung, die Schutz vor Manipulationen bietet und auch die strengen Anforderungen der Revisionssicherheit erfüllt.
DATEV hat eine neue KI-gestützte Anomalieerkennung entwickelt und unterstützt damit die Identifizierung von Auffälligkeiten in den Bereichen Umsatzerlöse und Aufwendungen.
Waren bisher mehrere Prüfungen und ein Ergebnisabgleich notwendig, übernimmt jetzt die KI diese Aufgaben im Hintergrund. Mehrere KI-Methoden analysieren Buchungszeilen im Gesamtkontext und liefern fundierte Erklärungen für auffällige Datensätze.
Dieser Cloud-Service kann nahtlos mit dem bewährten Programm DATEV Datenprüfung in einer hybriden Lösung eingesetzt werden.
Nutzen Sie die KI-unterstützten Prüfungsschritte zur Qualitätssicherung Ihrer Buchführung und zur Vorbereitung auf Betriebsprüfungen.
DATEV Datenprüfung compact, classic und comfort unterstützen nicht nur bei der Durchführung analytischer Prüfungshandlungen und Einzelfall-Prüfungshandlungen im Rahmen einer Jahresabschlussprüfung. Sie können auch als internes Kontrollwerkzeug und zur Vorbereitung auf eine anstehende elektronische Kassen- oder Betriebsprüfung verwendet werden. Ebenso kann das Produkt für das Controlling im Unternehmen eingesetzt werden und unterstützt dabei, Entwicklungen und Trends frühzeitig zu erkennen und die Qualität der selbst erstellten Finanzbuchführung zu erhöhen.
Ein Tax Compliance Management System (TCMS) ist ein strukturiertes System innerhalb eines Unternehmens, das dazu dient, steuerliche Pflichten einzuhalten und steuerliche Risiken zu minimieren.
Der gezielte Einsatz digitaler Datenanalysen ermöglicht dabei eine effizientere Reaktion auf steuerliche Anforderungen und minimiert Compliance-Risiken. Dies führt zu verbesserter Datengenauigkeit, schnellerer Identifizierung von Abweichungen und insgesamt besserer Einhaltung der Steuervorschriften.
Es ist entscheidend, diese Analysen kontinuierlich durchzuführen, um verschiedene steuerliche Sachverhalte wie beispielsweise Umsatzsteuerthemen, Bewirtungskosten an Sonn- und Feiertagen sowie Ausgaben für hohe Geschenke und teuere Reparaturen zu überprüfen.
Besonders wichtig ist die Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UST-ID), um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Ein internes Kontrollsystem (IKS) gewährleistet Sicherheit, Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit aller Unternehmensprozesse. Digitale Datenanalysen unterstützen dabei, indem sie Compliance-Richtlinien effizient überwachen, Betrugsfälle frühzeitig erkennen und umfassend bewerten. Diese Auswertungen können standardisiert monatlich zur Verfügung gestellt werden.
Das Erkennen und Abschätzen von Fehlerrisiken ist mit klassischen Methoden nicht mehr möglich und innovative Analysetools haben bei Betriebs- und Wirtschaftsprüfern längst Einzug gehalten.
Es ist daher von entscheidender Bedeutung, für Prüfungssicherheit zu sorgen und potenzielle Auffälligkeiten sowie Fehler in der Buchführung frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden. Ein sauberer und zuverlässiger Datenbestand ist dabei von größter Bedeutung, um das Vertrauen von Dritten zu gewährleisten.
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Beratungsangebote und umfassenden Services für Ihre individuellen Anforderungen. Dazu bieten wir ein Schulungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene, um die Software optimal zu nutzen.
Erfahren Sie mehr über innovative Analysetechniken und wie Buchführungsprozesse durch digitale Datenanalysen optimiert werden.
Informieren Sie sich zum Thema "Digitale Datenanalyse" und vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch:
Informieren Sie sich zum Thema "Digitale Datenanalyse" und vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch:
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.