
Autorin:
Birgit Ennemoser
Erscheinungstermin Mai 2020, 228 Seiten, 6. Auflage
Preis: 19,99 Euro brutto
ISBN Print: 978-3-96276-028-1
ISBN E-Book: 978-3-96276-029-8
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von den Menschen ab, die für das jeweilige Unternehmen tätig sind. Doch wie lässt sich eine entsprechend gute Motivation aufrechterhalten? Wie bringt man Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mal dazu, dass sie vor Freude strahlen?
Finanzielle Anreize haben oft nur eine gewisse Haltbarkeit. Nichtsdestotrotz bergen sie eine direkte Motivationswirkung und helfen, Anerkennung für gute Leistungen zu zeigen. Neben einem guten Arbeitsumfeld für bereits vorhandene Mitarbeitenden und deren Bindung an das Unternehmen, liegt eine zentrale Aufgabe von Personalabteilungen in der Suche nach den richtigen Arbeitnehmern.
Bei der Entscheidung über passende Gehaltszahlungen geht es auch um das Thema Entgeltoptimierung. Dabei werden meist Sachbezüge als Ersatz für bestehende oder zukünftig zu zahlende Entgelte mit steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorteilen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer angeboten. Der vorliegende Ratgeber liefert eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für solche Gehaltsextras.
Inhalte (Auszug)
- Mitarbeitende belohnen
- Entgeltoptimierungsmaßnahmen
- Voraussetzungen für steuerfreie oder pauschal versteuerte Entgeltbestandteile
- Sozialversicherungspflicht bei steuerfreien oder pauschal versteuerten Zahlungen
- Ermittlung der Pauschalsteuer im Rahmen der Lohnabrechnung
- Entgeltgestaltung durch steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten
- Einholen Auskunftsersuchen
- Exkurs Abfindung
- Exkurs Pfändungen
Pressekontakt
DATEV eG
Claudia Specht
Telefon +49 911 319-51224
claudia.specht@datev.de
Twitter @DATEV_Sprecher