Serie Kanzleinachfolge/Kanzleiübernahme – Folge 13
Nachfolge: Jenseits der Norm mit Haken und Ösen
Eine Steuerkanzlei ist kein austauschbares Standardunternehmen, sondern vielmehr ein Rahmen, in dem Freiberufler ihre Tätigkeit ausüben. Das bedeutet für die Frage der Nachfolge, dass der Generationenwechsel in der Steuerberatungsbranche in unterschiedlichsten Formen und Modellen realisiert wird – so wie es individuell gerade zur Person und Situation des Beraters am besten passt. Damit dieses Ideal möglichst reibungsfrei realisiert werden kann, sollten insbesondere zwei Aspekte frühzeitig mit bedacht werden: die Regelungen innerhalb einer Partnerschaft und die Option, auch nach einem etwaigen Verkauf der Kanzlei oder eines Anteils weiter tätig zu sein.