DATEV macht das Tablet zum mobilen Aktenschrank

Ortsunabhängiger Zugriff auf Aktenbestände per App

Nürnberg, 11. Dezember 2018: Ob im Gerichtstermin oder in einer Mandantenbesprechung – es gibt eine Reihe von Situationen im Alltag von Rechtsanwälten, in denen es praktisch ist, die Akte zum betreffenden Fall möglichst umfassend parat zu haben. Mit der App DATEV Anwalt Akte mobil lässt sich das Tablet jetzt als mobile Akte nutzen. So kann der Anwalt auch umfangreiche Aktenbestände ganz einfach unterwegs mit sich führen.

Zum Lesen oder Durchsuchen der Akten auf dem Tablet ist keine Netzverbindung nötig. Der Anwalt stellt sich lediglich vorab aus der Akte im Kanzleiorganisationssystem DATEV Anwalt classic komfortabel die Dokumente zusammen, die er mobil im Zugriff haben möchte. Ob es sich dabei um ausgewählte Dateien oder den gesamten Akteninhalt handelt, spielt keine Rolle. Die Dokumente lassen sich über das WLAN-Netzwerk in der Kanzlei auf das Tablet übertragen und können dann jederzeit über die App eingesehen werden.

Alle übertragenen Unterlagen können auf dem Tablet wie in der Papierakte durchgeblättert werden. Zudem lässt sich über die gesamte Akte nach bestimmten Begriffen suchen. Statt in mehreren Ordnern zu blättern, genügt eine Eingabe in den Suchschlitz. Die Trefferliste zeigt auch den jeweiligen Kontext an, sodass sich die Passage schnell zuordnen lässt. Auch Markierungen, Notizen, Lesezeichen, Vermerke und Stempel lassen sich einfach anbringen – am komfortabelsten mit einem Eingabestift.

Die App DATEV Anwalt Akte mobil ist ab sofort verfügbar – zunächst für das Betriebssystem iOS. Die Freigabe der Android-Version ist für Anfang 2019 geplant.

Pressekontakt

DATEV eG

Benedikt Leder
Telefon +49 911 319-51221
benedikt.leder@datev.de
Twitter @DATEV_Sprecher

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!