Julia Bangerth übernimmt Amt des Personalvorstands
Julia Bangerth übernimmt Amt des Personalvorstands
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Julia Bangerth übernimmt Amt des Personalvorstands
Nürnberg, 03. Juli 2018: Wie vom Aufsichtsrat der DATEV bereits im September 2017 beschlossen, hat Julia Bangerth (45) zum 1. Juli das Amt des Personalvorstands von Jörg von Pappenheim (64) übernommen. Letzterer scheidet damit nach 14 Jahren Vorstandstätigkeit planmäßig aus und wird sich in Zukunft voll auf seine Tätigkeiten als Anwalt und Berater konzentrieren. „Jörg von Pappenheim hat wichtige Weichen gestellt, um die digitale Transformation der DATEV auch in der Organisation abzubilden und personalstrategisch zu begleiten", so Nicolas Hofmann, Aufsichtsratsvorsitzender der DATEV. „Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat hat er in den letzten Jahren intensiv diese Themen vorangetrieben und ich danke ihm herzlich für seinen strategischen Weitblick und seine Innovationskraft." Zu den wesentlichen Aufgaben und Projekten gehörte auch die Verantwortung für den Bau und die Gestaltung des DATEV IT-Campus 111, der im Jahr 2015 eingeweiht wurde. „Seine Nachfolgerin Julia Bangerth hat in den gut zwei Jahren, die sie im Unternehmen ist, bereits wesentliche Impulse für eine zukunftsweisende Personalarbeit gesetzt."
Julia Bangerth ist bereits seit 2016 als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin des Personalbereichs tätig. „Die Wirtschaft erlebt gerade einen radikalen Umbruch, der weit in Personalprozesse hinein zu spüren ist", sagt Bangerth. „Agiles Arbeiten, neue Lernformen und die zunehmend vernetzte Zusammenarbeit sind nur einige Aspekte, die tief in die Organisationen wirken. Ich möchte diese Themen bei DATEV weiter vorantreiben, damit wir auch künftig als Arbeitgeber attraktiv und als Unternehmen innovativ und umsetzungsstark bleiben." Neben dem Ressort Personal wird sie unter anderem auch die Bereiche Facility Management und internationale Märkte von ihrem Vorgänger übernehmen.
Bevor die Volljuristin zur DATEV kam, arbeitete sie bei dem international tätigen Consulting- und Engineering-Unternehmen Pöyry PLC in verschiedenen Führungspositionen, zuletzt als kaufmännische Geschäftsführerin und Vice President HR Central Europe. Von 2004 bis 2012 war sie in namenhaften Unternehmen der Entertainmentbranche unter anderem als Geschäftsführerin und Justiziarin tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Bangerth als Rechtsanwältin und als freiberufliche Dozentin an der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) sowie an der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA), jeweils in Frankfurt.
Die Nachfolge als Leiter des Personalbereichs hat Dr. Michael Link (36) angetreten. Der Volljurist arbeitet seit 2010 bei der DATEV. Nach verschiedenen Positionen im Personalbereich, war er zuletzt in der Stabsabteilung Digitale Transformation tätig. Von 2007 bis 2010 war Link freiberuflich als Jurist und nach seiner Zulassung als Rechtsanwalt tätig. 2013 promovierte er zum Thema „Open Access im Wissenschaftsbereich" an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. „Wir werden weiterhin konsequent dafür sorgen, dass in der DATEV moderne und attraktive Arbeitsbedingungen existieren. Dabei müssen wir eine gute Balance wahren zwischen Stabilität und Exzellenz einerseits sowie Dynamik und Wandel andererseits", so Link.
Till Stüve
Telefon +49 911 319-51223
till.stueve@datev.de
Twitter
@DATEV_Sprecher
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!