Auswertungen via Internet
Steuerberaterinnen und Steuerberater können ihren Mandanten auch Daten bereitstellen. Hierzu zählen zum Beispiel die digitalen Belege, die durch das Buchen in der Kanzlei mit Beleginformationen versehen werden.
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Steuerberaterinnen und Steuerberater können ihren Mandanten auch Daten bereitstellen. Hierzu zählen zum Beispiel die digitalen Belege, die durch das Buchen in der Kanzlei mit Beleginformationen versehen werden.
Diese Informationen können Mandanten nutzen, um Belege gezielt zu suchen: Nach der Eingabe eines oder mehrerer Suchkriterien (z. B. Datum, Rechnungsnummer, Name des Geschäftspartners) werden die entsprechenden Belege sofort gefunden und als Bild angezeigt.
Über die Anwendung DATEV Unternehmen online können Steuerberater ihren Mandanten via Internet aktuelle Unternehmensdaten elektronisch bereitstellen. Der Datenschutz ist durch DATEV SmartLogin und DATEV SmartCard garantiert. Der Zugang zur Online-Anwendung kann beispielsweise über die Homepage der Steuerkanzlei erfolgen.
In Unternehmen online stehen den Mandanten Auswertungen für alle im Rechenzentrum gespeicherten Monate zur Verfügung. Zusätzlich können Auswertungen zur sofortigen Anzeige bereitgestellt werden.
Steuerberaterinnen und Steuerberater können ihren Mandanten mehr als die aktuelle Offene-Posten-Liste bieten. Aus der Buchführung können Zahlungsaufträge und Lastschriften erzeugt und für die Mandanten in Unternehmen online bereitgestellt werden. Hier kann die Mandantin oder der Mandant die bereitgestellten Zahlungsaufträge prüfen, ändern und nach Freigabe (z. B. via EBICS, Sammelverfahren mit Begleitzettel oder PIN/TAN-Verfahren (Drittanbieter-Schnittstelle) über finAPI) an die Bank übertragen. Eine Dienstleistung der Steuerkanzlei, die Mandanten schätzen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!