Nachweise von DATEV

Bewerbungsmappen enthalten häufig viele Zeugnisse, Zertifikate und Bestätigungen. Was einerseits erforderlich ist, um die Kenntnisse eines Bewerbers zu beurteilen, birgt andererseits die Schwierigkeit von zu vielen und uneinheitlichen Nachweisen.

DATEV hat die Struktur der Nachweise klarer gegliedert: Nachweise gibt es in drei Varianten – abhängig von der erbrachten Prüfungsleistung.

Nachweisformen

Die vermittelten Inhalte sind in den Lernzielkatalogen bzw. auf den Nachweisen nachlesbar. Diese Inhalte helfen Ihnen, Transparenz zu schaffen und den für Sie idealen Bewerber auszuwählen.

Weiterbildungsbescheinigung

Weiterbildungsbescheinigung

Sie ist die einfachste und häufigste Form eines Nachweises. Mit ihm bestätigt DATEV dem Empfänger die Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme. Beispiele sind Präsenzveranstaltungen, Dialogseminare online oder das Durcharbeiten eines Lernvideos auf der DATEV Lernplattform online.

Wissensnachweis

Wissensnachweis

Einen Wissensnachweis erhält, wer sich einer Prüfung unter nicht kontrollierten Bedingungen unterzogen hat.

Die Lernziele erarbeitet der Teilnehmer im Selbststudium mit online-basierten Lernaktionen wie Videos, interaktiven Grafiken und Softwaresimulationen. Seine aktive Teilnahme wird computergestützt überprüft.

Ein Beispiel ist unter anderem der Nachweis aus DATEV Students online oder ein absolvierter Wissenstest zu den Grundlagen der Finanzbuchführung oder der manuellen Lohnabrechnung für Einsteiger.

Nachweis erwerben

Möchten Sie selbst für Ihre Kanzlei einen Nachweis erwerben, beachten Sie bitte folgenden Hinweis: Die Nachweise werden digital ausgegeben. DATEV unterstützt damit elektronische Bewertungsformate und trägt dem Trend zur elektronischen Bewerbung Rechnung. Bitte achten Sie daher bei Ihrer Seminaranmeldung auf die vollständige Angabe Ihres Namens.

Noch Fragen?

Fragen zum Thema Nachweise von DATEV beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter.

Kontakt aufnehmen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!