- Startseite
- Marktplatz
- Qonto Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Finanzlösung für KMU und Selbstständige: Ein digitales Geschäftskonto kombiniert mit TÜV-zertifizierten Finanzmanagement-Tools.
Qonto Kunden profitieren von smarten Zahlungsmitteln und Funktionen, um ihre gesamten Finanzen in einer benutzerfreundlichen App zu verwalten, wie Mastercard-Karten, SEPA-Echtzeitüberweisungen, Tools für Rechnungsverwaltung, Buchhaltung und Ausgabenmanagement. Durch die direkte Anbindung über DATEV-Schnittstellen werden Transaktionen und Belege automatisch synchronisiert.
Fakten zur Lösung
Qonto Geschäftskonto mit integrierten Finanz-Tools
Zielgruppe der Lösung
Schnittstelle
Unternehmensgröße
Systemumgebung
Das Unternehmen Olinda SAS mit Sitz in Paris wurde 2017 gegründet und ist seit August 2023 Partner der DATEV.
Allgemein
Mit dem Belegbilderservice Rechnungswesen können digitale Belege aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen weiterverarbeitet werden.
Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV
Rechtlicher Hinweis
DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:
Allgemein
Mit dem Rechnungsdatenservice 1.0 können strukturierte Belegdaten und/oder digitale Belege aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner an DATEV Unternehmen online übertragen und als Buchungsvorschläge in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen weiterverarbeitet werden.
Prozess des Rechnungsdatenservice 1.0 als Grafik
Hinweis: Basis für den Rechnungsdatenservice 1.0 ist die XML-Schnittstelle online. Die XML-Schnittstelle online kann als eigene Schnittstelle genutzt werden, um die strukturierten Belegdaten und/oder digitale Belege per Datei über den Belegtransfer nach DATEV Unternehmen online zu übergeben.
Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV
Rechtlicher Hinweis
DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:
Durch den Einsatz von Drittanbieterprodukten, sogenannten Cloud Connectoren, können Daten zwischen On-Premises-Lösungen der DATEV und Cloud-Anwendungen von DATEV-Marktplatz Partnern per API durch eine entsprechende Weiterleitung über den Cloud Connector bidirektional ausgetauscht werden.
Der Cloud Connector ist kein vertraglicher Bestandteil der Kooperation zwischen dem DATEV-Marktplatz Partner und DATEV. DATEV führt keine Sicherheitsprüfung bzgl. des Cloud Connectors, über dessen Schnittstelle zum DATEV-Marktplatz Partner Daten an die Cloud-Anwendungen weitergeleitet werden, durch.
Bei Fragen kann sich an den DATEV-Marktplatz Partner gewendet werden. Die Verantwortung, die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen umzusetzen (z.B. Zugriffsschutz, Datensicherheit, IT-Security), obliegt ausschließlich dem Anwender, dem DATEV-Marktplatz Partner und dem Drittanbieter.
Gut zu wissen: DATEV-Partner für Beratung und IT vertreiben auch Lösungen vom DATEV-Marktplatz. Bei der Suche nach Partnern mit Expertise zu Marktplatzlösungen unterstützen wir Sie. Gleich Partner finden.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.