Neu: Dateibasierte Datensicherung in der DATEV-SmartIT
Mit der Umstellung auf die neue Systemplattform Windows Server 2016 wird die Sicherung im Leistungsumfang von DATEV-SmartIT erweitert.
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Mit der Umstellung auf die neue Systemplattform Windows Server 2016 wird die Sicherung im Leistungsumfang von DATEV-SmartIT erweitert.
Bei DATEV-SmartIT ist bisher eine grundlegende Sicherung in Form einer Disaster Recovery im Leistungsumfang enthalten, d. h. im Verlustfall wird das gesamte System auf einen Stand der letzten drei Tage zurückgesetzt.
Mit der Umstellung auf die neue Systemplattform Windows Server 2016 wird die Sicherung im Leistungsumfang von DATEV-SmartIT kostenfrei erweitert: Neben der Rücksicherung des Gesamtsystems können dann auch einzelne Dateien oder Dokumente der letzten 3 Tage wiederhergestellt werden. Die Daten werden nachts gesichert.
Sie können den Sicherungszeitraum mit dem DATEV-SmartIT Zusatzmodul Datensicherung auf 30 Tage (Mo-So) erweitern (Preis: 60 Euro mtl.). Dabei werden sämtliche Daten Ihres Systems unabhängig von der Größe des Datenbestands gesichert. Die Konfiguration der Systeme und die Überprüfung der Sicherheitsprotokolle übernimmt DATEV.
Die Rücksicherung von Dateien, Dokumenten oder Systemen beauftragen Sie über unser Auftragsformular. Mitarbeiter der DATEV-SmartIT-Service-Hotline kümmern sich innerhalb der regulären Servicezeiten montags bis freitags um die Rücksicherung und berechnen sie entsprechend des Servicekatalogs.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!