05.10.2021

Neuer DATEVasp-Router

Im Lauf des Jahres 2022 werden alle DATEVasp-Router durch ein neues Modell ersetzt. Damit kommt für die Verbindung in das DATEV-Rechenzentrum eine neue Technologie namens SD-WAN zum Einsatz, von der Sie in mehrfacher Hinsicht profitieren können.

Warum ein neuer Router?

Der Lebenszyklus von Routern wird vom Gerätehersteller limitiert. Ein Teil der Router muss deswegen im nächsten Jahr ohnehin ausgetauscht werden. Zusätzlich bietet der Einsatz von SD-WAN für DATEVasp folgende Chancen, von den alle Kunden profitieren sollen:

  • Das neue Gerät kann mehrere angeschlossene Datenleitungen gleichzeitig verwenden. Für Sie bedeutet das eine Bündelung Ihrer Bandbreiten und dass Ihre Backup-Leitung nicht mehr ungenutzt auf einen Ausfall der primären Leitung wartet.
  • Der neue Router optimiert den Datenverkehr auf den Leitungen, womit er Engpässen bei der Bandbreite entgegenwirkt.
  • Zudem werden mit dem neuen Gerät ausgewählte Ziele (z.B. Microsoft-365-Dienste) auch aus Ihrem lokalen Netzwerk erreichbar sein, ohne dass hierfür ein zusätzlicher Internetzugang erforderlich ist. Für sicheres lokales Surfen wird Ihnen DATEVnet in gewohnter Weise zur Verfügung stehen.
  • Im Übrigen verfügt der neue Router über alle Funktionen des heutigen Gerätes und verbindet Sie gewohnt sicher mit Ihren DATEVasp-Servern.

Wann bekomme ich den neuen Router?

Die neuen Geräte werden in Chargen über das kommende Jahr verteilt ausgeliefert. Wir informieren Sie, sobald Ihre Betriebsstätte an der Reihe ist.

Was muss ich dafür tun?

Sie müssen jetzt noch nichts unternehmen. Wir informieren Sie rechtzeitig vor dem Tausch über die notwendigen Schritte. Wenn Sie bisher nur eine Datenleitung für das Arbeiten mit DATEVasp nutzen, empfehlen wir Ihnen eine zweite Leitung, damit Sie von Beginn an alle Vorteile des neuen Gerätes wahrnehmen können.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!