DATEVasp
DATEVasp Betriebsstätten-Router
Seit Anfang 2022 wird der Großteil der DATEVasp Betriebsstätten-Router durch ein neues Modell ersetzt.
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Seit Anfang 2022 wird der Großteil der DATEVasp Betriebsstätten-Router durch ein neues Modell ersetzt.
Betroffen sind die Router der Serien Cisco 881G-4G, Cisco 899G-LTE und Cisco C1111-4PLTE ohne SD-WAN Technologie.
Die Auslieferung der neuen Router (Serie Cisco C1121X-8P und Cisco C1111-4PLTE mit SD-WAN Technologie) erfolgt in Chargen. Wir informieren Sie ca. 2 Wochen bevor Ihre Betriebsstätte an der Reihe ist, per E-Mail.
Im Rahmen des Routertausch-Prozesses durchlaufen Sie folgende Schritte:
Um den neuen Router in Betrieb nehmen zu können, müssen Sie ihn einmalig freischalten. Schalten Sie Ihren neuen Router unmittelbar, nachdem Sie ihn erhalten haben, im DATEVasp-Serviceportal frei. Im Anschluss an die erfolgreiche Freischaltung erscheint der DATEVasp Betriebsstätten-Router in der Routerübersicht.
Eine Anleitung zur Freischaltung finden Sie hier: Hilfe-Dokument
1024649
Tauschen Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Freischaltung Ihren bisherigen Router durch den neuen Router.
Vorabinformation: Für die Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum stehen Ihnen verschiedene Anbindungswege zur Verfügung. Weitere Informationen zur Anbindung und den Anforderungen an die Datenleitungen finden Sie im Hilfe-Dokument 1014599 .
Für den Fall, dass Sie bislang nur eine Datenleitung im Einsatz haben, empfehlen wir Ihnen eine zweite Leitung als Ergänzung zur primären Leitung. Im Idealfall sollte eine dieser beiden Datenleitungen DHCP-fähig sein. Die Hintergründe zu dieser Empfehlung finden Sie im Hilfe-Dokument 1022932 unter Punkt 4 Gestaltung der Datenleitungen – Fragen und Antworten.
Sie haben eine Leitung in Betrieb genommen haben bzw. eine der beiden Datenleitungen DHCP-fähig gemacht? Die Anbindung an DATEVasp können Sie über Ihr
DATEVasp-Serviceportal
unter
Weitere Services | Datenleitung anbinden beauftragen. Wir kümmern uns anschließend um die weiteren Schritte.
Detaillierte Informationen zum Vorgehen finden Sie im Hilfe-Dokument
1023479
.
Mit dem neuen Router kommt eine moderne Technologie namens SD-WAN (Software-Defined Networking in einem Wide Area Network) zum Einsatz, von der Sie in mehrfacher Hinsicht profitieren können:
Über die
Partnersuche
können Sie einen Solution Partner aus dem Vor-Ort-Service beauftragen.
Wenn Sie bereits einen DATEV Solution Partner aus dem Vor-Ort-Service haben, kontaktieren Sie diesen gerne direkt.
Die Partner unterstützen Sie gerne u.a. bei der Prüfung Ihrer Datenleitungen. Der Preis richtet sich nach den Stundensätzen des jeweiligen DATEV Solution Partners.
Die häufigsten Fragen und Antworten zum neuen DATEVasp Betriebsstätten-Router finden Sie hier: Hilfe-Dokument 1022932
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!