Stabübergabe im Vorstand

Text: Thomas Günther

Der bisherige Chief Markets Officer und stellvertretende Vorstandsvorsitzende von DATEV, Prof. Dr. Peter Krug, tritt Ende Juni in den Ruhestand. Ihm folgt mit Dr. Markus Algner ein DATEV-Eigengewächs.

Prof. Dr. Peter Krug übergibt symbolisch einen grünen Stab an Dr. Markus Algner.

Wissen Sie noch, was Sie vor 36 Jahren gemacht haben? In einer Zeit also, in der es noch die D-Mark, die DDR und mit Steffi Graf und Boris Becker zwei deutsche Wimbledon-Sieger gab. In einem Jahr, in dem DATEV die ersten autonomen PC-Programme an Kanzleien auslieferte. Einige von Ihnen spielten damals vermutlich noch im Sandkasten, während andere gerade ihre eigene Kanzlei gründeten.

Prof. Dr. Peter Krug wurde vor 36 Jahren, also im Jahr 1989, fest angestellter Mitarbeiter bei DATEV. Nun, mehr als 13.000 Tage später, endet seine Karriere bei der Genossenschaft. Zum 30. Juni verabschiedet sich Peter Krug in den Ruhestand. Prof. Dr. Peter Krug promovierte bereits Ende der 1980er-Jahre zu künstlicher Intelligenz – einem Thema, das ihn Zeit seines Berufslebens begleitete. Bei DATEV zeichnete Peter Krug unter anderem für die Entwicklung von DATEV Unternehmen online und DATEV Kanzlei-Rechnungswesen verantwortlich. Zudem leitete der gebürtige Franke viele Jahre lang den Außendienst. Seit 2014 war Peter Krug Mitglied im Vorstand der Genossenschaft – zunächst zuständig für den Entwicklungsbereich bei DATEV. Seit 2021 begleitete er als Nachfolger von Eckhard Schwarzer nicht nur das Amt des Vorstandsvorsitzenden bei der DATEV-Stiftung Zukunft und das des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bei DATEV, sondern auch das des Chief Markets Officers. In dieser Position war er unter anderem verantwortlich für Vertrieb, Service sowie Marketing und Unternehmenskommunikation.

Tolle Menschen, spannende Projekte

Prof. Dr. Peter Krug schaut angesichts seines Ruhestands auf die vergangenen fast vier Jahrzehnte zurück: „Ich blicke mit viel Dankbarkeit und einem Lächeln im Gesicht auf meinen Weg bei DATEV zurück. 36 Jahre, das ist eine verdammt lange Zeit, und manchmal kann ich gar nicht glauben, wie schnell diese Jahre ins Land gezogen sind. Ich erinnere mich an viele spannende, auch herausfordernde Projekte, vor allem aber an den Austausch mit tollen Menschen – unseren Mitarbeitenden und unseren Mitgliedern. Gerade die letzten Jahre meiner DATEV-Laufbahn haben mir noch mal viele schöne Begegnungen beschert. Bei meinen Kamingesprächen, die mich in den vergangenen drei Jahren in viele Städte geführt haben, durfte ich unzählige interessante und interessierte Menschen kennenlernen, mit ihnen diskutieren, auch mal streiten, aber immer offen und konstruktiv und im Sinne der Sache, nämlich des Wohlergehens unserer Mitglieder. Das waren tolle Abende, die lange in mir nachhallen und die mir fehlen werden. Andererseits freue ich mich auf meinen neuen Lebensabschnitt und weiß mein altes Amt in sehr guten Händen. Ich kenne Markus Algner schon seit vielen, vielen Jahren und bin überzeugt, dass er diese Rolle mit Weitblick und Verlässlichkeit ausfüllen wird. Markus Algner ist ein Kind der Genossenschaft – er kennt DATEV wie seine Westentasche. Ich wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe, und ich sage ‚Danke‘ an alle Menschen bei und um DATEV, die mich auf meinem Weg begleitet und unterstützt haben.“

Mit Dr. Markus Algner folgt ein DATEV-Eigengewächs Peter Krug nach. Bereits seit 2006 ist der 48-Jährige bei DATEV. Im selben Jahr schloss er seine Promotion ab – übrigens zum Thema Genossenschaften. Bei DATEV begleitete Markus Algner Stationen unter anderem im Produktmanagement, im Service und im Forderungsmanagement. Nachdem er bereits seit 2019 die Bereiche Finanzen und Nachhaltigkeit geleitet hatte, übernahm der in Nürnberg aufgewachsene Algner im Jahr 2024 als Mitglied der Geschäftsleitung die Leitung von Service und Logistik. Zum 1. Juli 2025 steht nun der Wechsel in den DATEV-Vorstand an. Gleichzeitig ist Markus Algner bereits seit ihrer Gründung Vorstandsmitglied der DATEV-Stiftung Zukunft und wird deren Vorsitz übernehmen, ebenfalls als Nachfolger von Peter Krug. Die 2014 ins Leben gerufene Stiftung fördert und entwickelt Maßnahmen in den Bereichen Digitalisierung in der Berufswelt, digitale Vernetzung und Kooperation sowie IT-Sicherheit und Datenschutz – allesamt Themenstellungen mit hoher Bedeutung für unseren Berufsstand.

Vorfreude und Demut

Dr. Markus Algner tritt sein neues Amt mit viel Vorfreude, aber auch mit Demut an. „Als ich in den 1990er-Jahren als Praktikant bei DATEV eingestiegen bin, hätte ich nicht im Traum daran gedacht, dass mich diese Reise eines Tages in den Vorstand führen würde. Ich begegne dieser Aufgabe mit großem Respekt, aber auch mit viel Freude und Zuversicht. Für unsere Mitglieder und für DATEV stehen herausfordernde Zeiten an, die wir als Chance begreifen sollten, um sie zum Wohle unserer Genossenschaft aktiv zu gestalten. Ich verstehe mich als Ohr und Sprachrohr zu unseren Mitgliedern. Dementsprechend hatte ich bereits viele tolle Begegnungen und Gespräche mit unseren Mitgliedern und freue mich auf viele weitere Diskussionen und weiteren Austausch. Der genossenschaftliche Gedanke begleitet mich seit meinem Studium – umso wichtiger ist es mir, dass wir alle gemeinsam auf Augenhöhe miteinander kommunizieren und dabei in und an Lösungen denken. Unserer Gesellschaft fehlt es angesichts der vielen Krisen mitunter an Optimismus und Zuversicht, und doch bin ich überzeugt davon, dass vor uns und unseren Mitgliedern deutlich mehr Chancen als Risiken liegen. Diese möchte ich gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und Mitgliedern identifizieren, aufgreifen und umsetzen.“

Der Aufsichtsrat der DATEV eG hat bereits vor über einem Jahr entschieden, dass Dr. Markus Algner als Nachfolger von Prof. Dr. Peter Krug in den Vorstand berufen wird. „Der Aufsichtsrat hat sich sehr früh mit der Nachfolge von Prof. Dr. Peter Krug beschäftigt, stellt die Vorstandsposition des Chief Markets Officers doch die unmittelbarste Verbindungsstelle zu unseren Mitgliedern dar. Mit der Auswahl von Dr. Markus Algner hat sich der Aufsichtsrat für eine sehr erfahrene Führungskraft entschieden, die einen breiten Erfahrungshintergrund aus unterschiedlichsten Aufgaben bei DATEV mitbringt und gleichzeitig durch die bisherige Verantwortung für Finanzen und Nachhaltigkeit einen tiefen Einblick in das Gesamtunternehmen hat. Im Namen des Aufsichtsrats bedanke ich mich bei Prof. Dr. Peter Krug für sein jahrzehntelanges Engagement für unsere Mitglieder und unsere DATEV und wünsche ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute. Dr. Markus Algner wünsche ich viel Erfolg und bestes Gelingen in seinem neuen Amt“, erklärt Nicolas Hofmann, Vorsitzender des Aufsichtsrats, die Nachfolgeregelung.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!