- Startseite
- Presse
- Pressemeldungen
- Meldungen 2025
- DATEV-Weihnachtsspende: 150.000 Euro Unterstützung für soziale Projekte
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Spendensumme kommt 23 gemeinnützigen Initiativen in Deutschland zugute
Nürnberg, 17. Februar 2025: Mit ihrer Weihnachtsspende setzt die DATEV eG auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung: Mit einer Spendensumme von insgesamt 150.000 Euro unterstützt die Genossenschaft ein Leuchtturmprojekt sowie 22 regionale Initiativen, die sich beispielsweise für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche, Seniorinnen und Senioren oder Personen mit besonderem Förderbedarf engagieren.
„Wir möchten mit unserem Engagement gezielt Organisationen und Initiativen fördern, die einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten und den Zusammenhalt fördern“, betont Julia Bangerth, stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Chief Operating Officer von DATEV. Die DATEV-Mitglieder – aus der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und aus Anwaltskanzleien - konnten wie in den vergangenen Jahren Projekte aus ganz Deutschland dafür vorschlagen.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Veranstaltung zur Weihnachtsspende überreichte Julia Bangerth gemeinsam mit Simone Wastl, Mitglied der Geschäftsleitung und Head of Corporate Communications, am 14. Februar 2025 die Spendenchecks im IT-Campus von DATEV.
Den mit 28.000 Euro größten Spendenbetrag erhielt als Leuchtturmprojekt der Himmelblaue Traumfabrik e.V. für das Projekt „Offene Tür im Barbaraviertel“. Dabei wird circa 150 sozial schwachen Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis 17 Jahren im Neusser Stadtteil Barbaraviertel täglich eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung angeboten – und damit eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
„Auch in Zukunft wollen wir eine verlässliche Stütze für soziale Projekte sein und nachhaltig positive Veränderungen in unserer Gesellschaft anstoßen“, so Simone Wastl. Mit der Weihnachtsspende könne DATEV dazu beitragen, die Lebensbedingungen von Menschen zu verbessern, die oft auf die Hilfe anderer angewiesen sind.
Wie in den vergangenen Jahren bekamen im Rahmen der Weihnachtsspende die DATEV-Mitarbeitenden die Möglichkeit, selbst Projekte vorzuschlagen und davon fünf per Abstimmung auszuwählen. Die jeweils mit 5.000 Euro bedachten Projekte stammen von der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e.V., vom Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V., vom Kinder für Kinder e.V. in Eckental, vom Verein LichtBlick Seniorenhilfe sowie vom Ronald McDonald Haus in Erlangen.
Weitere Informationen und Bildmaterial zur DATEV-Weihnachtsspende 2024 finden Sie unter folgendem Link.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.