Produktausstieg

DATEV Personal-Managementsystem comfort (plus) – Produktausstieg zum 31.08.2026

Hier finden Sie zentral alle notwendigen Informationen zu den anstehenden Änderungen im Produktangebot DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus und wie Sie sich optimal darauf vorbereiten können.

personalakte bild

DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus

Die Produkte DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus werden zum 31.08.2026 eingestellt.

Die Umstellung auf Cloud-basierte Lösungen ist ein notwendiger Schritt, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden und langfristig mehr Sicherheit, Flexibilität und Effizienz zu gewährleisten. Mit der Ablösung von DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus gehen wir frühzeitig den nächsten Schritt, um unser Portfolio für vor- und nachgelagerte Systeme der Lohnabrechnung anzupassen.

Für DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus wird es kein direktes Nachfolgeprodukt als Cloud-Lösung von DATEV geben. DATEV setzt hier zukünftig auf Lösungen von Drittanbietern im DATEV-Ökosystem – inklusive Schnittstellen zur DATEV Lohnabrechnung.

Was bedeutet der Produktausstieg für Sie? Ihre Optionen auf einen Blick!

Der DATEV-Vertrag zu DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus endet spätestens zum 31.08.2026. Nach diesem Datum kann das Produkt nicht mehr verwendet werden!

Informieren Sie sich frühzeitig über eine passende alternative Lösung und planen Sie Ihre Umstellung.

Die Anforderungen im Personalmanagement sind sehr vielfältig. Daher ist die Auswahl und Einführung der passenden Softwarelösung eine sehr individuelle Entscheidung, die eine hinreichende Planungs- und Umstellungsphase erfordert.

Als Anwender DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus profitieren Sie aktuell von einer sehr guten Integration mit der DATEV Lohnabrechnung.

Mit dem Wechsel in eines der Lösungsangebote der nachfolgend genannten Anbieter erhalten Sie auch zukünftig ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen Lohnabrechnung und Personalmanagement.

Nutzen Sie deshalb am besten eine der folgenden Umstiegsoptionen:

Wechsel in VEDA HR Manager

Sie möchten wie bisher mit Ihrer bekannten Software weiterarbeiten und Ihre Prozesse noch nicht umstellen? Dann ist der „VEDA HR Manager“ die passende Lösung für Sie. VEDA bietet mit dem HR-Manager ein baugleiches On-Premise-Produkt zu DATEV Personal-Managementsystem comfort / comfort plus.

In diesem Fall schließen Sie einen neuen Vertrag direkt mit VEDA. Abhängig von Ihrer vorhandenen IT-Infrastruktur sind ggf. technische Anpassungen erforderlich, wie z. B. die Einrichtung eines Microsoft SQL Servers. Besprechen Sie diesen Punkt bitte direkt mit VEDA gemäß Ihren individuellen Bedürfnissen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie direkt bei VEDA

Umstieg auf eine Lösung der DATEV-Marktplatz Partner

Sie möchten jetzt auf eine Cloud-Lösung umstellen und dabei Ihre Prozesse im Personalmanagement neu ausrichten? Dann haben die Partner vom DATEV-Marktplatz das richtige Angebot für Sie.

Diese Lösungen verfügen über technisch geprüfte DATEV-Schnittstellen, die ein zuverlässiges Zusammenspiel zwischen Lohnabrechnung und Personalmanagement ermöglichen.

Informieren Sie sich über das jeweilige Angebot und die notwendigen Schritte für einen Umstieg direkt bei dem jeweiligen Anbieter.

Unterstützung bei Fragen

Wenn Sie Fragen zu den Lösungsangeboten haben, wenden Sie sich gerne direkt an den jeweiligen Anbieter.

Wenn Sie generelle Fragen zum Produktausstieg an DATEV haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an PMScomfort-Produktausstieg@datev.de.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!