
Produktwechsel - warum?
DATEV DMS classic basiert auf dem Kernsystem der Fa. Hyland (ehemals SAPERION). Hyland wird die Service- und Supportzusage für dieses Kernsystem zum 31.12.2023 einstellen. Bis dahin stellt DATEV die Lauffähigkeit von DATEV DMS classic sicher: Fehler werden bereinigt und gesetzliche Änderungen sowie Sicherheits-Updates eingepflegt.
Der Produktwechsel auf eine Nachfolgelösung muss bis spätestens 31.12.2023 abgeschlossen sein. Weitere Informationen zu den Konsequenzen der Abkündigung von DATEV DMS classic finden Sie im Hilfe-Dokument 1024173 .
Grundsätzlich können Sie auf jede von Ihnen präferierte und für Sie am besten geeignete Dokumentenmanagement-Lösung wechseln. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt "Ablauf des Produktwechsels: andere Nachfolgelösung".
Um die kaufmännischen Prozesse im Unternehmensmarkt bestmöglich digital abzubilden, kooperieren wir mit einem etablierten, deutschen Anbieter im Bereich Dokumentenmanagement – der ELO Digital Office GmbH . Zur ELO ECM Suite wird als Erweiterung das Modul ELO for DATEV angeboten. Dieses Modul empfehlen wir als Nachfolgelösung für DATEV DMS classic.
ELO for DATEV bietet branchenorientiert optimierte, dokumentennahe Funktionen. Kaufmännische Prozesse – insbesondere in Verbindung mit DATEV Rechnungswesen – werden bestmöglich unterstützt. Verschaffen Sie sich mit diesem Video einen Eindruck von ELO for DATEV.