Produktwechsel DATEV DMS classic

Produktwechsel - Nacharbeiten

Beenden Sie Ihren Produktwechsel mit folgenden abschließenden Maßnahmen.

Abschließende Maßnahmen

  • Beenden Sie die DATEV DMS classic-Dienste (serverseitig). Löschen Sie die Windows-Aufgaben für Start und Beendigung der DATEV DMS classic-Dienste und der Stammdaten-Übernahmen.
    Wie Sie die Aufgaben und Dienste für DATEV DMS classic und DATEV E-Mail-Archivierung deaktivieren, erfahren Sie im Hilfe-Dokument 1008954.

  • Führen Sie die letzte Datensicherung durch und löschen Sie die Datenbestände. Überzeugen Sie sich, dass alle Dokumente und Belege übernommen wurden. Wir empfehlen, DATEV DMS classic und die zugehörigen Daten in der aktuellen Form beizubehalten, bis Sie die Übernahme geprüft haben.
    Das Vorgehen zum Sichern und Löschen beschreibt das Hilfe-Dokument 1005797.

  • Kündigen Sie DATEV DMS classic. Senden Sie dazu eine E-Mail an das DATEV-Logistik-Center: logistik-center@service.datev.de. Bitte nennen Sie einen konkreten Kündigungszeitpunkt und stellen Sie sicher, dass es Ihnen um eine vollständige Kündigung von DATEV DMS classic inkl. aller Zusatzkomponenten geht und nicht nur um eine Dezimierung der Lizenzanzahl. Bestätigen Sie außerdem, dass Sie alle Dokumente/Belege exportiert haben und DATEV DMS classic baldmöglichst deinstallieren.

  • Wenn Sie DATEV E-Mail-Archivierung einsetzen: Kündigen Sie den Vertrag, wenn Sie das Programm nicht mehr nutzen. Der entsprechende Vertrag wird nicht automatisch gekündigt.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!