- Startseite
- Service & Support
- Themen
- Umstellung von DATEV Freizeichnung online auf MyDATEV Kanzlei
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Die Freizeichnung von Steuererklärungen und E-Bilanzen mit DATEV Freizeichnung online endet im 4. Quartal 2025. Ab August 2025 steht Ihnen für die Freizeichnung von Dokumenten MyDATEV Kanzlei zur Verfügung. Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen rund um die Umstellung.
DATEV Freizeichnung online wird im 4. Quartal 2025 eingestellt. Mit Bereitstellung der DATEV-Programme 19.0 im August 2025 steht Ihnen für die Freizeichnung von Dokumenten MyDATEV Kanzlei mit den enthaltenen Portal- und Kommunikationsfunktionen zur Verfügung.
Sofern Sie weiterhin Steuererklärungen und E-Bilanzen mit DATEV digital freigeben lassen wollen, ist der Einsatz der neuen Lösung MyDATEV Kanzlei eine verpflichtende Voraussetzung.
MyDATEV Kanzlei können Sie seit 29. Januar 2025 für sich und Ihre Mandanten über den DATEV Shop kostenpflichtig bestellen.
Mit der Umstellung auf MyDATEV Kanzlei profitieren Sie für die Freizeichnung von Steuererklärungen und E-Bilanzen künftig von zusätzlichen Funktionen:
DATEV Freizeichnung online wird im 4. Quartal 2025 eingestellt und kann ab diesem Zeitpunkt nicht weiter genutzt werden.
Aus diesem Grund empfehlen wir den frühzeitigen Umstieg auf MyDATEV Kanzlei als Nachfolgelösung.
Ausführliche Informationen, Videos und Anleitungen haben wir Ihnen auf der folgenden Seite bereitgestellt. Hier finden Sie auch die Bestellmöglichkeit für MyDATEV Kanzlei.
Hinweis: MyDATEV Kanzlei ist kostenpflichtig.
Derzeit können wir Ihnen folgenden groben Zeitplan für die Umstellung geben:
Die Umstellung auf MyDATEV Kanzlei umfasst 4 Phasen: Informieren, Vorbereiten, Umstellen und Nacharbeiten.
WICHTIGER HINWEIS: Derzeit befinden wir uns in den ersten beiden Phasen: Informieren und Vorbereiten. Wir werden hier sukzessive weitere Informationen zu den einzelnen Phasen der Umstellung aufnehmen. Diese unterstützen Sie bei einer erfolgreichen Umstellung auf MyDATEV Kanzlei.
Programmüberblick verschaffen
MyDATEV Kanzlei ist seit 29. Januar 2025 verfügbar. In folgenden Dokumenten im DATEV Hilfe-Center lesen Sie mehr zum derzeitigem Funktionsumfang:
In folgendem Video erfahren Sie mehr zu den Prozessen und der digitalen Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihren Mandanten:
Mandanten ermitteln, die bisher DATEV Freizeichnung online genutzt haben
Prüfen Sie im DATEV Arbeitsplatz bzw. in der Elektronischen Übermittlungsübersicht, ob Einträge in der Spalte “Freizeichnung” vorhanden sind. Sind Einträge vorhanden, haben Sie für den jeweiligen Mandanten bereits DATEV Freizeichnung genutzt. Diese Mandanten sind von der Umstellung betroffen. Weitere Informationen zu den Statusinformationen in der Spalte “Freizeichnung” finden Sie im DATEV Hilfe-Center in folgendem Dokument:
MyDATEV Kanzlei bestellen und einrichten
MyDATEV Kanzlei können Sie direkt für Ihre Kanzlei einmalig über den Bestell- und Einrichtungsassistenten bestellen, inklusive Lizenzen und Berechtigungsvergabe für die Kanzleimitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Hier geht es zur Bestellmöglichkeit im Shop: > MyDATEV Kanzlei bestellen
Die Bestellung im Shop führen Sie über den MyDATEV Bestell- und Einrichtungsassistent durch. Im nachfolgenden Dokument im DATEV Hilfe-Center finden Sie nähere Infos zum Ablauf der Bestellung und zur Einrichtung von MyDATEV Kanzlei über den Assistenten:
Registrieren von Mandanten für MyDATEV Kanzlei
Für die digitale Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten über MyDATEV Kanzlei müssen Sie diese registrieren. Nach der Registrierung können Sie schon jetzt eine Unterhaltung mit dem Mandanten starten, für ihn Aufgaben erstellen und Dokumente austauschen.
Details zum Ablauf der Registrierung finden Sie im DATEV Hilfe-Center im folgenden Dokument:
Nach der Installation der DATEV-Programme 19.0 (ab August 2025) können Sie von Ihren Mandanten nahtlos Freigaben von Dokumenten in MyDATEV Kanzlei einholen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.