Kontenrahmenänderungen 2020/2021
Die Kontenrahmenänderungen werden schrittweise (beginnend mit SKR03, SKR04) in folgendem Dokument bereitgestellt:
Wenn Sie sich schnell einen Überblick verschaffen möchten, ob und welche Konten von den Kontenrahmenänderungen zum Jahreswechsel 2020/2021 betroffen sind, empfehlen wir Ihnen: Nutzen Sie den Kontenplan-Jahresvergleich in Ihrem DATEV-Rechnungswesen-Programm. Sie erhalten dabei eine vergleichende Sicht auf den Kontenplan des aktuellen Jahrs, der die Standard-Änderungen (z. B. bei Kontenbeschriftungen, Kontenfunktionen) zum gleichen Kontenrahmen des Folgejahrs optisch hervorhebt.
Aufruf des Kontenplan-Jahresvergleichs im DATEV-Rechnungswesen-Programm im Vorjahr:
Stammdaten | Sachkonten | Kontenplan-Jahresvergleich.
Weitere Informationen:
DATEV-Standardkontenrahmen 2021
Die neuen DATEV-Standardkontenrahmen (SKR) für 2021 werden schrittweise im DATEV Hilfe-Center bereitgestellt, beginnend mit SKR03 und SKR04. Sie können die Kontenrahmen kostenlos herunterladen und bei Bedarf drucken.
Die E-Bilanz-Kontenrahmen für 2021 werden ebenfalls schrittweise in diesem Dokument bereitgestellt:
In den DATEV-Kontenrahmen für Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG werden seit dem Jahr 2020 nur noch die tatsächlich für die Gewinnermittlung relevanten Konten aufgeführt.
Kontenrahmenbeschreibungen 2021
Die neuen Kontenrahmenbeschreibungen 2021 werden nach und nach voraussichtlich ab Mitte Februar 2021 im DATEV-Shop und im DATEV Hilfe-Center bereitgestellt. Sie können diese kostenlos herunterladen und bei Bedarf drucken.