Personalwirtschaft (Datenfusion und -trennung)
Es gibt bei einer Kanzleitrennung oder -fusion Möglichkeiten, Mandantenbeständen aus LODAS oder Lohn und Gehalt zu trennen beziehungsweise zusammenzuführen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Es gibt bei einer Kanzleitrennung oder -fusion Möglichkeiten, Mandantenbeständen aus LODAS oder Lohn und Gehalt zu trennen beziehungsweise zusammenzuführen.
Nachdem Sie geklärt haben, mit welchem Lohn-Programm im Quell- und Zielsystem gearbeitet werden soll, können die Daten zusammengeführt oder getrennt werden.
In folgenden Dokumenten erhalten Sie beispielsweise grundsätzliche Informationen zum Übertragen von Mandanten, zur Nutzung von Arbeitnehmer Online und zur Nutzung von digitaler Personalakte und Unternehmen Online.
Info-Datenbank, Dok.-Nr. 0908554
Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1080793
Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1034821
Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1070777
Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1080531
Bei einer Kanzleitrennung oder -fusion können Sie Ihre Mandantenbestände in DATEV Abschlussprüfung oder DATEV Bilanzbericht teilen bzw. zusammenzuführen.
mehr erfahrenFragen zum Thema Personalwirtschaft (Datenfusion und -trennung) beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter.
Kontakt aufnehmenSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!