Als E-Mail senden
1033058

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie mit folgenden DATEV-Programmen eine Bankverbindung mit Kontoumsätzen und archivierten Zahlungsaufträgen im DATEV-Rechenzentrum löschen.

  • Kanzlei-Rechnungswesen

  • Rechnungswesen

  • DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen

  • Rechnungswesen kommunal

  • Zahlungsverkehr

  • Zahlungsverkehr kommunal

2 Hintergrund

Für die Speicherung von Bankverbindungen mit Kontoumsätzen sowie für die Archivierung von Zahlungsaufträgen im DATEV-Rechenzentrum werden monatliche Gebühren berechnet.

Aktuelle Preise zum DATEV Bankdatenservice finden Sie hier: DATEV-Preisliste (Art.-Nr. 20490).

Anlässe zum Löschen einer Bankverbindung und archivierter Zahlungsaufträge im DATEV-Rechenzentrum sind beispielsweise:

  • Einer Ihrer Mandanten hat die Kanzlei gewechselt.

  • Eine Bankverbindung bei einer Bank wurde gekündigt.

  • Sie möchten die Bankverbindung nicht mehr nutzen.

  • Archivierte Zahlungsaufträge sollen nicht mehr gespeichert werden.

Nachdem für eine Bankverbindung sowohl die gespeicherten Kontoumsätze als auch die archivierten Zahlungsaufträge gelöscht wurden, findet ab dem Folgemonat keine Berechnung mehr statt.

3 Vorgehen

3.1 Bankverbindung mit Kontoumsätzen löschen

Achtung
Achtung
Bankverbindung inkl. Kontoumsätzen wird gelöscht

Nach dem Löschen einer Bankverbindung kann auf die Bankverbindung inkl. Kontoumsätzen nicht mehr zugegriffen werden.

Eine endgültige Löschung einer Bankverbindung inkl. Kontoumsätzen erfolgt nach 180 Tagen. Wenn die Daten sofort und unwiederbringlich gelöscht werden sollen, senden Sie einen Servicekontakt mit folgenden Angaben:

  • Beraternummer und Mandantennummer

  • Bankleitzahl und Kontonummer.

Kontoumsätze, die mit dem PIN/TAN- Verfahren abgerufen werden, werden sofort und unwiederbringlich gelöscht.

In DATEV Bank online werden die Bankkontoumsätze inkl. Belegverknüpfungen ebenfalls gelöscht. Die in DATEV Belege online vorhandenen Belege sind von der Löschung nicht betroffen. Im DATEV-Rechnungswesen-Programm bleiben die an den Buchungssätzen hinterlegten Belegverknüpfung erhalten.

Kontoumsätze, die aus dem DATEV-Rechenzentrum in die DATEV-Rechnungswesen-Programme geholt wurden, bleiben in diesen Programmen erhalten und werden nicht gelöscht.

Hinweis
Archiv-Zahlungsaufträge separat löschen

Eine Löschung der Bankverbindung inkl. Kontoumsätzen bewirkt nicht gleichzeitig eine Löschung der im DATEV-Rechenzentrum gespeicherten Archiv-Zahlungsaufträge. Die Archiv-Zahlungsaufträge müssen separat gelöscht werden.

Anleitung: Bankverbindung mit archivierten Zahlungsaufträgen löschen

Die endgültige Löschung von Archiv-Zahlungsaufträgen erfolgt nach 180 Tagen. Wenn die Daten sofort und unwiederbringlich gelöscht werden sollen, senden Sie einen Servicekontakt mit folgenden Angaben:

  • Beraternummer und Mandantennummer

  • Bankleitzahl und Kontonummer.

Archivierte Zahlungsaufträge, die aus dem DATEV-Rechenzentrum in DATEV Zahlungsverkehr geholt wurden, bleiben in diesem Programm erhalten und werden nicht gelöscht.

3.1.1 Vorgehen im DATEV-Rechnungswesen-Programm

Hilfe-Video

Bankverbindung im DATEV-Rechenzentrum löschen (Dauer: 01:47, Stand: 29.07.2022)

Klick-Tutorial

Um zu erfahren, wie Sie eine Bankverbindung mit Kontoumsätzen im DATEV-Rechenzentrum über die DATEV-Rechnungswesen-Programme löschen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden.

Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung.

Klick-Tutorial starten

Bankverbindung mit Kontoumsätzen im DATEV-Rechenzentrum löschen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen.

Wenn der Bestand des abgebenden Mandanten nicht mehr vorhanden ist, kann alternativ auch ein anderer Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm geöffnet werden.

2

Im Menü: Bestand | Daten holen | Übersicht Bankverbindungen RZ wählen.

Das Fenster Beraternummer eingeben wird geöffnet.

3

Im Fenster Beraternummer eingeben:

  • Die vorbelegte Beraternummer prüfen oder die Beraternummer eingeben.

  • Auf OK klicken.

Das Fenster Übersicht Bankverbindungen RZ wird geöffnet.

4

Im Fenster Übersicht Bankverbindungen im RZ:

  • Zu löschende Bankverbindung markieren.

  • Auf die Schaltfläche Löschen klicken

  • Die Programm-Meldung #ZK59003 (Bankverbindung und Kontoumsätze unwiederbringlich löschen) mit Ja beantworten.

5

Beim Löschen einer Bankverbindung mit RZ-Bankinfo wird automatisch eine Abmeldeerklärung gedruckt. Die Abmeldeerklärung muss vom Kontoinhaber ausgefüllt, unterschrieben und an die Bank weitergegeben werden. Die Bank stellt anschließend keine Kontoauszugsdaten mehr für das DATEV-Rechenzentrum bereit.

Hinweis
In folgenden Fällen darf nach dem Löschen einer Bankverbindung mit RZ-Bankinfo keine Abmeldeerklärung bei der Bank abgegeben werden:
  • Wenn die bisherige Bankverbindung aufgrund einer Fusion oder Änderung der Bankleitzahl (BLZ) oder Kontonummer gelöscht wird und die Bank die Kontoauszüge unter der neuen Bankverbindung weiterhin bereitstellt.

  • Wenn die Bankverbindung unter einer anderen Beraternummer fortgeführt wird.

6

Im Menü: Stammdaten | Banken wählen.

7

Im Arbeitsblatt Banken: Mit der rechten Maustaste auf die betreffende Bank klicken und Einstellungen Bankkontoumsätze wählen.

8

Im Fenster Einstellungen Bankkontoumsätze:

  • Auf die Gruppe Quelle Kontoumsätze klicken.

  • Im Feld Einstellungen für: <kein Bankprogramm> wählen.

  • Auf OK klicken.

Sie haben eine Bankverbindung im DATEV-Rechenzentrum gelöscht. Beachten Sie, dass sich eine Löschung innerhalb eines Monats bei der DATEV-Rechnung erst im Folgemonat auswirkt.

3.1.2 Vorgehen in DATEV Zahlungsverkehr

Klick-Tutorial

Um zu erfahren, wie Sie eine Bankverbindung mit Kontoumsätzen im DATEV-Rechenzentrum in DATEV Zahlungsverkehr löschen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden.

Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung.

Klick-Tutorial starten

Bankverbindung mit Kontoumsätzen im DATEV-Rechenzentrum löschen und Umsatzabholung deaktivieren
Vorgehen:
1

Mandantenbestand in DATEV Zahlungsverkehr öffnen.

2

Im Menü: Stammdaten | Bankverbindungen wählen.

3

Im Fenster Bankverbindungen: Die Bankverbindung markieren und auf die Schaltfläche Eigenschaften | Konto klicken.

4

Im Fenster Konto:

  • Registerkarte Quelle Kontoumsätze wählen

  • Im Feld DFÜ-Weg: <keine Kontoauszüge abholen> wählen.

  • Auf OK klicken.

  • Programm-Meldung #ZK22108 mit Ja bestätigen.

Die Bankverbindung wird im DATEV-Rechenzentrum gelöscht. Beachten Sie, dass sich eine Löschung bei der DATEV-Rechnung erst im Folgemonat auswirkt.

5

Für jede gelöschte Bankverbindung mit RZ-Bankinfo wird eine Abmeldeerklärung ausgedruckt. Die Abmeldeerklärung muss vom Kontoinhaber ausgefüllt, unterschrieben und an die Bank weitergegeben werden.

Die Bank stellt keine Kontoauszugsdaten mehr für das DATEV-Rechenzentrum bereit.

Alternativ: Bankverbindung über die Archivverwaltung im RZ löschen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand in DATEV Zahlungsverkehr öffnen.

2

Im Menü: Archiv | Archivverwaltung im RZ | Bankverbindungen mit Kontoumsätzen wählen.

3

Im Fenster Auswahl Ordnungsbegriff im RZ:

  • Beraternummer und Mandantennummer erfassen

  • Auf OK klicken.

4

Im Arbeitsblatt RZ-Übersicht Bankverbindungen mit Kontoumsätzen: Die Bankverbindung markieren und auf die Schaltfläche Löschen klicken.

3.2 Bankverbindung mit archivierten Zahlungsaufträgen löschen

Bankverbindung mit archivierten Zahlungsaufträgen im DATEV-Rechenzentrum löschen
Vorgehen:
1

Mandantenbestand in DATEV Zahlungsverkehr öffnen.

2

Im Menü: Archiv | Archivverwaltung im RZ | Bankverbindungen mit Zahlungsaufträgen wählen.

3

Im Fenster Auswahl Ordnungsbegriff im RZ:

  • Beraternummer und Mandantennummer erfassen.

  • Auf OK klicken.

4

Im Arbeitsblatt RZ-Übersicht Bankverbindungen mit Zahlungsaufträgen: Die Bankverbindung markieren und auf die Schaltfläche Löschen klicken.

5

Im Fenster Bankverbindung löschen: Auf Ja klicken.

Die Bankverbindung wird im DATEV-Rechenzentrum gelöscht.

6

Im Menü: Stammdaten | Bankverbindungen wählen.

7

Im Fenster Bankverbindungen: Die Bankverbindung markieren und auf die Schaltfläche Eigenschaften | Konto klicken.

8

Im Fenster Konto:

  • Registerkarte Archiv Zahlungsaufträge wählen.

  • Kontrollkästchen Zahlungsaufträge im RZ-Archiv speichern deaktivieren.

  • Auf OK klicken.

Die im DATEV-Rechenzentrum archivierten Zahlungsaufträge werden gelöscht. Neue Zahlungsaufträge werden nicht mehr im DATEV-Rechenzentrum gespeichert. Beachten Sie, dass sich eine Löschung bei der DATEV-Rechnung erst im Folgemonat auswirkt.

3.3 Vorgehen, wenn kein Zugriff auf das DATEV-Rechnungswesen-Programm oder DATEV Zahlungsverkehr möglich ist

Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf das DATEV-Rechnungswesen-Programm oder das Programm DATEV Zahlungsverkehr haben, können Sie die Löschung der Bankverbindung oder der Zahlungsaufträge über das Logistik-Center in Auftrag geben. Weitere Informationen: Mandantendaten im DATEV-Rechenzentrum löschen (Dok.-Nr. 0908557) (Kapitel 3.3).

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: