Payment mit DATEV

Häufigste Fragen (FAQ)

Fragen, die DATEV-Anwender am Häufigsten zum Thema Payment mit DATEV und Verification of Payee gestellt haben.

Häufigste Fragen zu Payment mit DATEV

Was ist die gesetzliche Grundlage für die Änderung des Kontoumsatzformats? Betrifft die Änderung alle Kreditinstitute?
Was sind die Unterschiede zwischen den Kontoumsatzformaten MT940 und camt.053?
Welche Vorteile bietet camt.053?
Welches andere Verfahren kann ich nutzen, wenn ich nicht möchte, dass meine Kontoumsätze gespeichert werden?
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Wie kann ich meine Daten löschen?
Sehen meine Mitarbeiter die Kanzleiumsätze?
Ändern sich die Kosten für mich?
Werden die Kontoumsätze durch die Speicherung in der DATEV-Cloud prüfungssicher?
Muss ich meine Bankverbindungen auf das neue Format umstellen?

Häufigste Fragen zu Verification of Payee

Was kostet Verification of Payee (VoP)?
Welchen Nutzen habe ich von VoP?
Kann ich VoP ausschalten?
Gilt VoP auch bei Sammel-Überweisungen und Lohnüberweisungen?
Ändert sich durch VoP etwas an meiner Arbeitsweise?
Welche Übermittlungsverfahren sind von VoP betroffen?
Sind auch Auslandsüberweisungen von VoP betroffen?
Sind auch SEPA-Lastschriften von VoP betroffen?
Wie lange dauert eine VoP-Prüfung?
Was ist zu tun, wenn ich ein No-Match-Ergebnis erhalte?
Wird VoP pilotiert?
Kann eine Zahlung trotz eines Matches abgelehnt werden?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!