DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Lösungen der DATEV-Marktplatz Partner ergänzen das DATEV-Produktportfolio. Branchenspezifisch und bedarfsgerecht unterstützen diese Ihre Arbeitsabläufe.
DATEV-Marktplatz Partner bieten Ihnen Lösungen, die sich optimal an DATEV-Programme anbinden lassen und diese sinnvoll ergänzen. Unsere Partner arbeiten intensiv mit DATEV zusammen und ihre Lösungen werden explizit von DATEV empfohlen.
Informieren Sie sich in den Webinaren zu verschiedenen Lösungen.
Die Steuerverwaltung hat besondere Vorstellungen bei der Unternehmensbewertung und Unternehmenswerten. Steuerliche Unternehmensbewertungen folgen eigenen Gesetz- oder Verwaltungsmäßigkeiten. Mit Achim Dörner und Max Amrein hatten wir zwei ausgewiesene Experten aus Deutschland zu Gast bei unserem Lunch Talk.
Am 21. Oktober 2024 haben wir mit beiden über den aktuellen Stand der Rechtsprechung und Praxis der steuerlichen Unternehmensbewertung in Deutschland und der Schweiz gesprochen und Tipps und Tricks für die tägliche Praxis und die Diskussion mit der Steuerverwaltung. bekommen.
Hier können Sie sich die Aufzeichnung des wevalue Lunch Talks ansehen.
zum VideoMit der neuen Version 1.6 haben wir eine ganze Reihe neuer Features und Funktionalitäten in unsere Lösung eingebaut. In unserem webinar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über alle Neuerungen, geben Ihnen Tipps und zeigen Ihnen Tricks für die praktische Bewertung.
Mit wevalue bewerten Sie Unternehmen Schritt für Schritt vom Jahresabschluss über Analyse und Planung bis zum Unternehmenswert. In wevalue können die Daten aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen direkt importiert werden. Die Bewertung des Unternehmens mit verschiedenen Verfahren ist so einfach möglich. Die Planung erfolgt integriert und über die Werttreiber. Die Kapitalkosten werden marktorientiert aus einer passenden Peer Group abgeleitet. Die Berichte können in Word, Excel oder PowerPoint ausgegeben werden.
Hier können Sie sich die Aufzeichnung des webinars vom 28. Oktober 2024 auf YouTube ansehen:
zum VideoSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.