Notarielle Tätigkeit

Notariatslösung

Mit DATEV Anwalt Digitales Notariat als Ergänzung für Ihr DATEV Anwalt classic sind Sie optimal gerüstet für die Zukunft. Profitieren Sie von einer Gesamtlösung für alle anwaltlichen und notariellen Aufgaben, reduzieren Sie Ihre Routinetätigkeiten und konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernprozesse. Wir unterstützen Sie dabei.

Die Lösung bietet von der Erfassung und Verwaltung der Daten, über die Kollisionsprüfung bis zur Abrechnung wesentliche Funktionen, die Sie und Ihr Team für Ihre notarielle Tätigkeit benötigen. Es unterstützt gleichzeitig die Bereitstellung Ihrer Daten und Dokumente für das elektronische Urkundenarchiv.

DATEV Anwalt Digitales Notariat ist intuitiv zu bedienen und speziell auf die Prozesse im Notariat zugeschnitten. Für notarielle Geschäfte aus dem Erb-, Gesellschafts- und Grundstücksrecht unterstützt ein integrierter digitaler Assistent die Aktenanlage und Urkundenbearbeitung.

Speziell für das Immobiliengeschäft sorgt ein elektronischer Laufzettel, die notarielle Vorgangssteuerung, für einen schnellen Überblick zum aktuellen Bearbeitungsstand. So sind Sie stets auskunftsbereit bei Anfragen.

Zahlreiche Vorlagen und individuelle Möglichkeiten für Standardschreiben und Rechnungen ersparen Ihnen und Ihrem Team unnötigen Zeitaufwand.

Für weitere digitale Prozesse unterstützt DATEV Anwalt digitales Notariat. Ob für das Handelsregister, das Urkundenverzeichnis, das Verwahrungsverzeichnis oder die elektronische Urkundensammlung – mit DATEV Anwalt Digitales Notariat können Sie Ihre Daten und Dokumente wie gewohnt im Programm bearbeiten und dann direkt für den Import nach XNP/XNotar bereitstellen bzw, an das Testamentsregister übergeben. So vermeiden Sie lästige und zeitaufwändige Doppelerfassungen.

Unser Team steht im direkten Austausch mit Kammern, Partnern und zahlreichen Kunden und stellt darüber sicher, dass die Software aktuellen Anforderungen und vor allem den Workflows unserer Kunden entspricht.

Mehr erfahren

Ihre Vorteile

Elektronisches Urkundenarchiv

Bereitstellung der Daten und Urkunden für den Import in das elektronische Urkundenverzeichnis, das elektronische Verwahrungsverzeichnis und die elektronische Urkundensammlung.

Handelsregister und Testamentsregister

Bereits im Programm erfasste Daten werden für die Register bereitgestellt und müssen nicht erneut eingegeben werden.

Sichere Rechnungserstellung

Mit eigenen Rechnungsvorlagen ein individuelles Profil erstellen. Mit Aktenkonto und DATEV Rechnungswesen sind Sie auf der sicheren Seite.

Clevere Automatisierung

Ein digitaler Assistent entlastet Sie von der Anlage der Akten bis hin zum Erstellen eines Urkundenentwurfs.

Einheitliche Standards

Checklisten verschaffen einen schnellen Überblick über aktuelle Bearbeitungsstände und Kanzleivorlagen sorgen für Effizienz und einheitliche Standards.

Notarielle Vorgangssteuerung

Fragen?

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!