Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Keine Frage, die Lohn- und Gehaltsabrechnung für die Baubranche ist so vielfältig und komplex wie kaum eine andere. Umso mehr bietet es sich an, die Aufgaben innerhalb einer starken Partnerschaft zu lösen: Steuerberater - Unternehmer - DATEV.
Mit unseren Lohnabrechnungsprogrammen rechnen Sie Baulöhne mit den Besonderheiten von Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe - für beliebig viele Arbeitnehmer - komfortabel selbst ab.
Mit der DATEV-Lohndienstleistung haben Sie die Möglichkeit, die Baulohnabrechnung an DATEV auszulagern.
Software-Updates erhalten Sie kostenfrei. Gesetzlich umzusetzende Änderungen stellen wir Ihnen in der Software termingerecht zur Verfügung.
DATEV-Lösungen sind aufeinander abgestimmt und lassen sich untereinander über Schnittstellen verbinden. Um lohnrelevante Daten zu übernehmen kann auch bei Ihnen Mandanten eingesetzte Software mit einer Schnittstelle eingebunden werden. Ergänzend bieten wir Ihren Mandanten Partnerlösungen wie z.B. bauspezifische Zeiterfassung auf unserem DATEV-Marktplatz an.
Durch transparente Angebote und Kostenaufstellungen können Sie die Kosten Ihrer Lohn-und Gehaltsabrechnungssoftware vorausschauend planen.
Neben der Software erhalten Sie einen Top-Kundenservice durch unsere DATEV-Baulohnexperten, einen persönlicher Kanzlei-Ansprechpartner, kostenfreien Zugriff auf zahlreiche Selbsthilfemedien. Sowie eine Vielzahl von Fachliteratur, Seminar- und Schulungsangeboten.
Neben der Lohn- und Gehaltsabrechnung können Sie zu Personalthemen mit Hilfe individueller Personalauswertungen und Statistiken beraten und Gehaltsextras für Mitarbeiter ihrer Mandanten anbieten. Ein Vorteil für Ihre Mandanten, der darauf einzahlt, dass sie qualifizierte Mitarbeiter finden und an den Betrieb binden, was im Baugewerbe sicherlich ein wichtiger Aspekt ist.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.