Digitale Datenanalyse

Optimieren Sie Ihre Abschlussprüfung mit digitalen Datenanalysen

Nutzen Sie die DATEV Lösung um Ihre Abschlussprüfungen effizienter und sicherer durchzuführen. Modernste Technologien ermöglichen es, große Datenmengen schnell und präzise zu analysieren, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und die Prüfungsstrategie zu optimieren.

Hohe Prüfungssicherheit erzielen

Traditionelle Prüfungsmethoden stoßen zunehmend an ihre Grenzen, da die Komplexität und die Menge der zu prüfenden Daten stark zugenommen haben. Diese Methoden können oft nicht alle Transaktionen erfassen, was die Prüfungssicherheit beeinträchtigt. Digitale Datenanalysen ermöglichen eine umfassende Analyse aller Transaktionen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Risiken, Fehler und Auffälligkeiten zu erkennen. Damit erhöhen sie die Prüfungssicherheit und sorgen für eine fundierte Grundlage für Ihre Prüfungsstrategie.

KI-gestützte Anomalieerkennung

DATEV hat eine neue KI-gestützte Anomalieerkennung entwickelt und unterstützt damit die Identifizierung von Auffälligkeiten in den Bereichen Umsatzerlöse und Aufwendungen.

Waren bisher mehrere Prüfungen und ein Ergebnisabgleich notwendig, übernimmt jetzt die KI diese Aufgaben im Hintergrund. Mehrere KI-Methoden analysieren Buchungszeilen im Gesamtkontext und liefern fundierte Erklärungen für auffällige Datensätze.

Dieser DATEV-Cloud-Service kann nahtlos mit dem bewährten Programm DATEV Datenprüfung in einer hybriden Lösung eingesetzt werden.

Nutzen Sie die KI-unterstützten Prüfungsschritte bei der Jahresabschlussprüfung.

Digitale Datenanalysen - in 2 Minuten erklärt:

Einsatzszenarien

Forderungen
Umsatzerlöse
Retouren
Journal Entry Testing
Mathematisch statistische Stichprobenziehung

Ihre Vorteile

  • Wirtschaftliche Prüfungsdurchführung durch Konzentration auf Prüfungsrisiken

    Große Datenmengen werden schnell und präzise analysiert und potenzielle Prüfungsrisiken identifiziert. Dies ermöglicht eine fokussierte und risikobasierte Prüfung. Das Resultat: Wirtschaftliche Durchführung von Prüfungshandlungen auf Grundlage des risikoorientieren Prüfungsvorgehens.

  • Vollprüfung und höhere Prüfungssicherheit

    Geschäftsvorfälle lassen sich nicht nur stichprobenartig, sondern vollständig überprüfen – ohne großen Aufwand. Das Resultat: Sie erzielen eine höhere Prüfungssicherheit durch hundertprozentige Berücksichtigung der Grundgesamtheit.

  • Daten werden revisions- und fälschungssicher verarbeitet

    Durch die Unveränderbarkeit der Grunddaten sind Sie auf der sicheren Seite.

Produktbeschreibung

DATEV Datenprüfung ermöglicht die nahtlose Integration digitaler Datenanalysen in den Prüfungsprozess und unterstützt dabei, deren Vorteile optimal zu nutzen. Der Programmumfang wird individuell auf spezifische Anforderungen abgestimmt.

Zum Produktvergleich

Das sagen unsere Kunden

Die Kanzlei Abstoß & Wolters digitalisiert mit den DATEV-Lösungen zur Abschlussprüfung ihre Prozesse, prüft dadurch effizienter und schont zugleich Personalressourcen.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!