DATEV Software-partner
DATA-team GmbH

avviso

Die Lösung bildet sämtliche Prozesse innerhalb der Vollstreckung öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Forderungen ab.

Nach erfolgloser Mahnung werden vollstreckungsrelevante Fälle per Integration von DATEV an avviso übergeben. Hier findet die weitere Sachbearbeitung statt. Zinsen, Säumniszuschläge oder weitere Nebenforderungen, die avviso automatisch berechnet, können über die Rückanbindung optional an DATEV übergeben werden, so dass beide Systeme kongruent sind.

Highlights

  • Automatische Zins- und Säumniszuschlagsberechnung
  • Elektronische Schuldnerakte mit Verlaufshistorie
  • Sachaufklärung und Insolvenzermittlung

Zum Partner

Das Unternehmen DATA-team GmbH mit Sitz in Leipzig wurde 1993 gegründet und ist seit März 2017 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Sachbearbeitung mit avviso-Karteiblatt
  • Wiedervorlagesystem mit avviso-Terminliste
  • Editierbarer Maßnahmenkatalog
  • Erfassung fremder Amtshilfeersuche mit avviso.amtshilfe
  • Außendienstverwaltung inkl. Vergütungsabrechnung mit avviso.exekutor
  • Massenverarbeitung mit avviso.robot
  • Sachaufklärung (Abfrage Vollstreckungsportal und Einbringen von VAKs) Gesamtschuldnerische Haftung
  • Tagesaktuelle Berechnung von Zinsen und Säumniszuschlägen
  • Zinsprognosen



nach oben

XML-Schnittstelle online

Mit der XML-Schnittstelle online können Belege und Buchungsinformationen aus Programmen der DATEV-Marktplatz Partner via Belegtransfer nach DATEV Unternehmen online übergeben werden und in den DATEV-Rechnungswesen-Lösungen als Buchungsvorschläge weiterverarbeitet werden.

Prozess der XML-Schnittstelle online als Grafik

Speziell bei diesem Partner

  • XML auf Basis XFinanz
  • bidirektionale Integration
    • Hinanbindung: Übergabe von Schuldnername, Schuldneradresse, Aktenzeichen, Hauptforderungen, Nebenforderungen, Soll-Abgänge, Zahlungen und Umbuchungen
    • Rückanbindung: Weiterberechnete Nebenforderungen und Amtshilfeersuchen sowie Zahlungen auf Amtshilfeersuchen

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die PC-Lösung kann im DATEVasp-Umfeld installiert werden.

Die Installation kann über das DATEVasp Serviceportal beauftragt werden (Dok.-Nr. 1004971) .

Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung (Kapitel 6.7) bzw. die aktuelle Preisliste.

Installation und Updates werden durch DATEVasp entsprechend der Kosten im Servicekatalog übernommen.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Grundsystem und DATEV-Anbindung inkl. Installation und Schulung ab 6.000,00 EUR.

nach oben

Referenzen

  • Stadtverwaltung Essen, Porscheplatz 1, 45127 Essen
  • Stadtverwaltung Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam
  • Stadtverwaltung Ingolstadt, Rathausplatz 4, 95049 Ingolstadt
nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!