DATEV-Branchenbarometer bleibt auf hohem Niveau
Leichter Rückgang des Branchenindex gegenüber Frühjahr
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Leichter Rückgang des Branchenindex gegenüber Frühjahr
Nürnberg, 5. Dezember 2018: Im Herbst befindet sich das DATEV-Branchenbarometer für Steuerberater mit 123,8 Punkten weiterhin auf hohem Niveau, allerdings ist er gegenüber dem Frühjahreswert von 126,1 Punkten geringfügig (-2,3 Punkte) zurückgegangen. Damit folgt der Index einem saisonalen Muster, das bereits aus der Vergangenheit bekannt ist: Nach der Sommerpause zeigen sich die Kanzleien etwas weniger positiv gestimmt als im Frühjahr, wenn der Jahreswechsel gerade abgeschlossen ist. Auch die Teilindizes sind auf hohem Niveau leicht rückläufig: Der Teilindex Lage liegt bei 135,2 Punkten (-2,4 Punkte), der Teilindex Erwartung bei 113,8 Punkten (-2,1 Punkte). Auffällig ist lediglich die Einschätzung der Kanzleien hinsichtlich ihrer Umsatzentwicklung, die gegen den allgemeinen Trend leicht nach oben weist auf 124,7 Punkte (+1,6 Punkte). Ein differenzierteres Bild ergibt sich beim Blick auf die Indexwerte nach Kanzleigrößen. Während kleine und mittlere Kanzleien dem Gesamtindex entsprechend in ihrer Einschätzung etwas weniger optimistisch urteilen als im Frühjahr (-2,2 Punkte und -3,6 Punkte) legen die großen Kanzleien sogar noch einmal zu (+2,3 Punkte) und erreichen mit einem Indexwert von 130,6 Punkten den höchsten bislang gemessenen Stand. Dieses Bild findet sich auch in den Teilindizes wieder: Der Teilindex Lage geht bei kleinen (-1,6 Punkte) und mittleren Kanzleien (-4,3 Punkte) zurück, während er bei den großen Kanzleien mit +2,6 Punkten zulegt. Gleiches gilt für den Teilindex Erwartung (-2,6 / -3,0 / +1,9 Punkte).
Das Geschäftsklima der Steuerberaterbranche wird aus den zwei Teilindizes zur aktuellen Geschäftslage und zu den Geschäftsaussichten ermittelt. Das DATEV-Branchenbarometer umfasst dabei eine Skala von 0-200 und wird analog zur Methode des ifo-Instituts berechnet, wobei 100 den Mittelwert für ein neutrales Geschäftsklima definiert. Die repräsentative Untersuchung wird von der DATEV beauftragt und gemeinsam mit den Marktforschern der GfK SE durchgeführt. Das aktuelle Barometer beruht auf einer Online-Befragung im Zeitraum vom 17. bis 28. September 2018, an der sich 732 Kanzleien beteiligt haben.
Till Stüve
Telefon +49 911 319-51223
till.stueve@datev.de
Twitter @DATEV_Sprecher
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!