DATEV Software-partner
CAS Software AG

CAS Kanzlei CRM

CAS Kanzlei CRM - die Lösung für effiziente Prozesse, umfassende Transparenz und Freiraum für Mandantenbeziehungen.

CAS Kanzlei CRM bietet mehrfach ausgezeichnete Unterstützung für das Mandantenmanagement mit standardisierter, bidirektionaler EO-Anbindung. Von der Betreuung bestehender Mandanten, dem Ausbau der Mandate sowie der passgenauen Ansprache und Kommunikation, bis hin zur umfassenden Steuerung, sind alle wichtigen Funktionsbereiche für Marketing, Vertrieb und Management enthalten.

Highlights

  • Top organisierte Kanzlei- und Verwaltungsprozesse für echtes Teamwork
  • Potenziale ausschöpfen durch gezielte Beratungs- und Vertriebsfunktionen
  • Newsletter- und Marketingfunktionen zur individuellen Mandantenansprache
  • Hohe Datenqualität durch einfache Datenerfassung und wenig Pflegeaufwand
  • Basierend auf CAS genesisWorld sind viele Ausbaumöglichkeiten vorhanden
  • Bidirektionale Standardschnittstelle zwischen CAS Kanzlei CRM und DATEV Eigenorganisation (compact, classic, comfort)
  • Digitale Akte mit 360° Sicht auf Kontakte und Mandanten, bietet Transparenz und optimalen Wissensstand für die ganze Kanzlei
  • Strukturierte Stammdatenerfassung und intuitive Bedienung, schafft hohe Datenqualität und reduziert den Pflegeaufwand
  • Zielgerichtete Newsletter, Mailings und Marketingaktionen, inklusive umfassender Filter- und Selektionsmöglichkeiten
  • Beratungspotenziale neuer und bestehender Mandanten strukturiert erfassen und bewerten
  • Automatisierung und Standardisierung durch digitale Assistenten sowie den integrierten Aktions- und Benachrichtigungsdienst
  • Individuelle Cockpits, zugeschnitten auf die Aufgaben und Tätigkeiten der Anwender
  • Anpassbarkeit auf individuelle Bedürfnisse und Prozesse der Kanzlei
  • Ad hoc Auswertungen relevanter KPIs mit grafischer und tabellarischer Darstellung zur fundierten Entscheidungsfindung
  • Mobiles CRM, inklusive einfacher Erfassung neuer Kontakte und Potenziale
nach oben

DATEVconnect Zentrale Stammdaten

Allgemein

Mit DATEVconnect Zentrale Stammdaten können Daten bidirektional zwischen Programmen der DATEV-Marktplatz Partner und den Zentralen Stammdaten im DATEV-Arbeitsplatz ausgetauscht werden, wenn die Programme im selben Netzwerk eingesetzt werden.

Prozess DATEVconnect Zentrale Stammdaten als Grafik

Bitte beachten Sie, dass die Schnittstelle DATEVconnect in Verbindung mit DATEV-SmartIT nicht genutzt werden kann.

Speziell bei diesem Partner

Folgende Daten können lesend und schreibend aus den Zentralen Stammdaten abgerufen werden: Adressaten- und Mandantenstammdaten.

Einrichtung und Unterstützungsangebote durch DATEV zu DATEVconnect

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die PC-Lösung kann im DATEVasp-Umfeld installiert werden. Ein separater Fremdsoftware-Server wird benötigt.

Die Installation kann über das DATEVasp Serviceportal beauftragt werden (Dok.-Nr. 1004971) .

Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung (Kapitel 6.7) bzw. die aktuelle Preisliste.

Installation und Updates werden durch DATEVasp entsprechend der Kosten im Servicekatalog übernommen.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Die Lizenzierung erfolgt pro Anwender und beträgt zur Miete pro Monat/Anwender 39,90 Euro netto bzw. 990,00 Euro netto bei Kauf/Anwender. Zuzüglich Dienstleistung für Einrichtung, Schulung und individueller Konfiguration.

nach oben

Referenzen

BPP Becker Patzelt Pollmann und Partner mbB, Marktstr. 7, 33602 Bielefeld

Warth & Klein Grant Thornton AG, Johannstr. 39, 40476 Düsseldorf

Ebner Stolz GmbH & Co. KG, Kronenstr. 30, 70174 Stuttgart

Weitere Verlinkungen

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!