DATEV Software-partner
EKF Finanz Frankfurt GmbH

EKF-Factoring

Der Kauf und die Bevorschussung von Forderungen zur Liquiditätsverbesserung bei mittelständischen Unternehmen.

Durch den Export der Daten aus der Factoring-Software und der Nutzung der DATEV-Schnittstelle können Tages- oder Monatsabrechnungen direkt in das DATEV-System übernommen werden.

Highlights

  • Sofortige Liquidität für mehr Wachstum
  • Unabhängigkeit vom Zahlungsverhalten der Kunden
  • Neue Kunden durch Gewährung längerer Zahlungsziele
  • 100-prozentiger Schutz vor Forderungsausfällen
  • Übernahme des kompletten Debitorenmanagement (auf Wunsch)

Zum Partner

Das Unternehmen EKF Finanz Frankfurt GmbH mit Sitz in Hofheim-Wallau wurde 1927 gegründet und ist seit Juli 2019 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Import von factoringspezifischen Informationen
  • Tages- oder Monatsabrechnung
  • Übertragung ins DATEV-System möglich
nach oben

DATEV Factoring

Mit der Datei-Schnittstelle DATEV Factoring können Daten bidirektional zwischen Programmen der DATEV-Marktplatz Partner aus dem Bereich Factoring und den DATEV-Rechnungswesen-Programmen ausgetauscht werden.

Prozess DATEV Factoring als Grafik

Speziell bei diesem Partner

  • Lesende Szenarien: Debitorenstammdaten, Offene Posten, Belegdateien (sofern in einem DATEV Dokumentenmanagementsystem hinterlegt)
  • Schreibende Szenarien: Buchungsinformationen

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!