DATEV Software-partner
Geschwister Diehl IT-Vertriebs GmbH

GDL4

ERP-Branchenlösung für Reinigungs- und Gebäudedienstleister.

Mit GDL4 stellt die Geschwister Diehl IT-Vertriebs GmbH ein für Reinigungs- und Gebäudeservice-Dienstleister spezialisiertes ERP-System zur Verfügung, welches durch hohen Komfort und umfassenden Funktionen ein Maximum an Flexibilität bietet. Die Schnittstelle zu Lohn und Gehalt verringert den Aufwand der Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf ein Minimum.

Highlights

  • Nahtlos integrierte Funktionen zur Modellierung der Geschäftsprozesse
  • Kaufmännische Auftragsabwicklung, Waren- und Materialwirtschaft
  • Personalwesen, Finanzbuchhaltung, Fakturierung, Lohnerfassung
  • Alles aus einer Hand: Software, Hardware, Customizing, Support, Hosting
  • Leistungsstarke Komplettlösung mit höchster Performance und Datensicherheit

Zum Partner

Das Unternehmen Geschwister Diehl IT-Vertriebs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main wurde 1981 gegründet und ist seit Mai 2021 Partner der DATEV.

Mehr Infos finden Sie unter:

  • Kontaktmanagement / CRM
  • Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen
  • Lohn‐ und Gehaltsabrechnung
  • Personalzeiterfassung (PZE) und Terminplanung
  • Kaufmännische Auftragsabwicklung
  • Vertriebsplanung und ‐steuerung
  • Projektmanagement
  • Dokumentenmanagement
  • Branchenübliche Standards für den Datenaustausch
  • Mobile Schnittstelle GDL4-Go
nach oben

ASCII-Format

Mit der Datei-Schnittstelle, ASCII-Format, können Stamm- und Bewegungsdaten zwischen der Partnerlösung und DATEV Lohn und Gehalt ausgetauscht werden.

Folgende Daten können übergeben werden:

  • Stammdaten: Felder der Maske "Schnellerfassung"
  • Bewegungsdaten: Stunden für den aktuellen Monat sowie für rückwirkende Änderungen, mit und ohne Kostenstelle

Die Synchronisation GDL zu DATEV erfolgt in beide Richtungen (bspw. Stamm- und Bewegungsdaten) und wird durch ein eigenes Modul im Workflow angesprochen. Eine Lohnabrechnung als PDF wird aus DATEV abgerufen.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Referenzen

RGS Seipp GmbH, Justus-von-Liebig-Straße 33, 63128 Dietzenbach

Fragro Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, Ostendstraße 59, 60314 Frankfurt am Main

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!