DATEV Software-partner
Ingentis Softwareentwicklung GmbH

Ingentis in.board

Ingentis in.board ermöglicht einen schnellen grafischen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Kanzlei.

Ingentis in.board ist eine Erweiterung zu Ingentis in.sight und zeigt auf Knopfdruck die wichtigsten Kennzahlen der Kanzlei im Dashboard-Format. Trends und Handlungsbedarfe lassen sich so schnell erkennen. Dabei kann selbst bestimmt werden, welche Kennzahlen wichtig sind. Neben der Übersicht im Dashboard stehen auch Detailberichte zur Verfügung.

Highlights

  • Unkomplizierter grafischer Überblick über Kanzlei-Daten
  • Visualisierung von individuellen Kennzahlen und Auswertungen
  • Maßgeschneiderte Dashboard-Ansichten
  • Automatisches Filtern der Daten nach eingestelltem Rechtekonzept
  • Vereinigung von Daten aus verschiedenen Datenquellen in einer Anwendung
  • Grafische Darstellung aller wichtigen Kanzlei-Kennzahlen
  • Individuelle Gestaltung des Dashboards
  • Einfache Navigation vom Dashboard in Detailberichte
  • Einbinden zusätzlicher Datenquellen
  • Zugriffsverwaltung
nach oben

Lesende Schnittstelle zu DATEV Eigenorganisation comfort. Für die Integration der Kooperationslösung ist ein "lesender-Datenbankuser in der EO Datenbank" notwendig. Eingerichtet wird dies durch einen Experten der DATEV.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

40 aktive Mitarbeiter in EO comfort: 175,00 Euro mtl. Lizenz für Ingentis in.sight zzgl. 145,00 Euro mtl. Lizenz für Ingentis in.board

nach oben

Die PC-Lösung kann im DATEVasp-Umfeld installiert werden. Ein separater Fremdsoftware-Server wird benötigt.

Die Installation kann über das DATEVasp Serviceportal beauftragt werden (Dok.-Nr. 1004971) .

Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung (Kapitel 6.7) bzw. die aktuelle Preisliste.

Installation und Updates werden durch DATEVasp entsprechend der Kosten im Servicekatalog übernommen.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Referenzen

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB, Magazinstraße 15-16, 10179 Berlin

Steuerberater FSK Franken Schmetz Kall Pflanz, Auf der Hüls 198, 52068 Aachen

nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!