DATEV Software-partner
Ingentis Softwareentwicklung GmbH

Ingentis in.plan

Mit der Ingentis in.plan lässt sich der Auslastungsgrad einer Kanzlei problemlos kontrollieren und planen.

Mitarbeiter können ihre in Eigenorganisation comfort zugewiesenen Aufträge planen. Ingentis in.plan zeigt für die nächsten 12 Monate, welche Mitarbeiter über- oder unterplant sind. Auch die Mandanten profitieren von der fristgerechten Fertigstellung ihrer Aufträge.

Highlights

  • Verknüpfung zu DATEV Eigenorganisation comfort, keine Doppelerfassung nötig
  • Automatische Vorbelegung zeitgebundener Aufträge (z. B. Finanzbuchhaltung)
  • Rollierender Überblick der Mitarbeiterauslastung
  • Planung von offenen Aufgaben
  • Teamübersicht für Führungskräfte
  • Festlegung einer Mitarbeitergrundlast, um keine unnötige und zeitaufreibende Detailplanung betreiben zu müssen
  • Schnelle und einfache Erfassung der Planzeiten
  • Definition eines Mitarbeiter-Soll-Umsatzes mit unterjährigem Abgleich zum Ist- und Plan- Umsatz
  • Flexible Auswertungen zur Mitarbeiterauslastung
nach oben

Lesende Schnittstelle zu DATEV Eigenorganisation comfort. Für die Integration der Kooperationslösung ist ein „lesender-Datenbankuser in der EO Datenbank“ notwendig. Eingerichtet wird dies durch einen Experten der DATEV.

Rechtlicher Hinweis

DATEV kann nicht garantieren, dass der Funktionsumfang der Schnittstelle Ihren Anforderungen entspricht. DATEV prüft das fehlerfreie Einlesen der Output-Datei in die DATEV-Software. Weitere Funktionen oder Besonderheiten des Hersteller-Produkts sowie der Schnittstelle sind nicht Gegenstand der technischen Prüfung. Insbesondere prüft DATEV nicht, ob die im Hersteller-Produkt verarbeiteten Daten fachlich korrekt übergeben werden. Detaillierte Informationen zur technischen Prüfung finden Sie unter:

Schnittstellenvorgaben

nach oben

Die PC-Lösung kann im DATEVasp-Umfeld installiert werden. Ein separater Fremdsoftware-Server wird benötigt.

Die Installation kann über das DATEVasp Serviceportal beauftragt werden (Dok.-Nr. 1004971) .

Durch das Hosting der Software können zusätzliche Kosten entstehen (Fremdsoftware-Modul, Fremdsoftware-Server, Service). Vergleichen Sie hierzu die DATEVasp Leistungsbeschreibung (Kapitel 6.7) bzw. die aktuelle Preisliste.

Installation und Updates werden durch DATEVasp entsprechend der Kosten im Servicekatalog übernommen.

Der Einsatz der PC-Lösung unter DATEV-SmartIT ist nicht möglich.

Den Support für Anwender übernimmt der Hersteller. Die obige Einschätzung beruht auf einer technischen Grundprüfung. Etwaige Funktionseinschränkungen können nicht ausgeschlossen werden.

nach oben

Referenzen

  • Dr. Kley Reich Jankowski Steuerberatungs GmbH, Mönchbergstr. 2, 97074 Würzburg
  • HSP STEUER Henniges, Schulz & Partner Steuerberatungsgesellschaft, Gehägestraße 20 Q, 30655 Hannover
  • NRT Niederrheinische Treuhand GmbH, Kiefernweg 24, 47058 Duisburg
nach oben

Bewertungen

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!