DATEV Mittelstand 2023 - Service-Release für V. 12.2

Erschienen:
07.09.2023
Dateiname:
servicerelease_mittelstand_1222.exe
Dateigröße:
1,2 GB
Datei herunterladen

Voraussetzungen für die Installation des Downloads

Das Service-Release von DATEV Mittelstand 2023 ist keine Vollversion. Es setzt die Installation der Version 12.2 von DATEV Mittelstand voraus, die Ihnen seit 10. August 2023 als ISO-Download zur Verfügung steht. Die Version 12.2 ist die zweite Vollversion für das Jahr 2023. Die nächste Vollversion wird voraussichtlich im Dezember 2023 bereitgestellt.

Hinweis: Falls Sie die Vollversion 12.2 noch nicht installiert haben, installieren Sie zuerst die Version 12.2 und im Anschluss dieses Service-Release.

Das Service-Release enthält folgende Programmversionen:

  • DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact V. 12.22
  • DATEV Mittelstand Faktura V. 12.22

Bei der Installation wird erkannt, welches Mittelstands-Programm Sie installiert haben. Das notwendige Service-Release inklusive der erforderlichen Komponenten wird automatisch ermittelt und installiert.

ISO-Downloads zu den Vollversionen

Über die folgenden ISO-Downloads können Sie die Version 12.2 installieren:

DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact
DATEV Mittelstand Faktura

Ihr Nutzen

Mit dem Service-Release 12.22 wurden Fehlerbehebungen vorgenommen:

  • Bei den betriebswirtschaftlichen Auswertungen auf Basis von Kontenzwecken trat beim Bereitstellen für mehrere Monate folgende Programm-Meldung auf: „#EXC4145166054 Leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.“ Der Fehler wurde behoben, die Programm-Meldung tritt nun nicht mehr auf.
  • Bei der Jahresübernahme nach 2023 trat folgende Programm-Meldung auf: „#EXC1327180087 ungültiger ZOTName“. Der Fehler wurde behoben, die Programm-Meldung tritt nun nicht mehr auf.
  • Beim Export von Auswertungspaketen der Kostenrechnung trat folgende Programm-Meldung auf: „#REB22090 Es ist ein technisches Problem aufgetreten.“ Der Fehler wurde behoben, die Programm-Meldung tritt nun nicht mehr auf.
  • In DATEV Anlagenbuchführung trat bei der Ausgabe der Entwicklung Investitionsabzugsbeträge folgende Programm-Meldung auf: „#ANL59443 Entwicklung Investitionsabzugsbeträge: Die Auswertung kann ohne vorhandene Wirtschaftsgüter nicht ausgegeben werden. Bitte schließen Sie das Register und legen Sie mindestens ein Wirtschaftsgut an.“ Der Fehler wurde behoben, die Programm-Meldung tritt nun nicht mehr auf.
  • Mehrere Fehler in Verbindung mit dem Branchenpaket Land- und Forstwirtschaft (SKR14) wurden behoben.

Weitere Komponenten

Das Service-Release von DATEV Mittelstand 2023 enthält weitere Komponenten, die ebenfalls über diesen Download installiert werden. Diese sind sowohl für Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact als auch für Mittelstand Faktura relevant.

Service-Releases/Vollversionen:

  • Installation V. 6.01 (13.07.2023)
  • Installationspaket V. 7.1 (10.08.2023)
  • DATEV Basisdienste Ausgabe V. 7.3 (07.09.2023)
  • DATEV Basis für Unternehmen V. 14.21 (07.09.2023)
  • DATEV Framework Library V. 17.11 (07.09.2023)
  • Dokumentenablage V. 14.2 (07.09.2023)
  • Rechnungswesen V. 12.22 (07.09.2023)
  • Sicherheitspaket V. 7.61 (07.09.2023)
  • SQL-DBConnect ohne SQL-Express V. 9.11 (07.09.2023)
  • SQL Server für DATEV (Express) V. 9.11 (07.09.2023)
  • Zahlungsverkehr V. 9.22 (07.09.2023)

Hotfixes:

  • K0005280-14110 DATEV ZUGFeRD-Service V. 14.11 (10.08.2023)
  • B0000376-09110 Benutzerverwaltung V. 9.11 (07.09.2023)

Die Beschreibungen der Hotfixes finden Sie unter: www.datev.de/datev-hotfix

Installationshinweise

Beenden Sie vor der Installation an allen Arbeitsplätzen das jeweilige Mittelstands-Programm und installieren Sie das Service-Release an jedem PC. Für die Installation benötigen Sie Administrator-Rechte.

Aktualisierung der Standarddaten
Im Rahmen der Installation läuft automatisch die Datenanpassung, sodass die Standarddaten bereits beim Aufruf des jeweiligen Programms aktualisiert sind.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!